Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, ich/wir brauchen einen Rat! Unsere Ina ist 2,5 Jahre alt und liebt es zu "bestimmen" und "gegenanzureden". Z.B.:Lea (ihre kl. Schwester4,5 Monate)braucht keine neue Windel, Lea soll gar nicht mit - sie ist aber immer lieb und zärtlich zu ihr??? Wenn wir mit Ina schimpfen, sagt sie: Du darfst das gar nicht zu mir sagen! Manchmal hält sie sich dabei den Mund zu oder sagt , dass sie sich versteckt??? Na ja und ständig sagt sie "doch", wenn ich nein sage.......was soll/kann ich /wir tun??? Sie kann für ihr Alter sooo viel und quasselt, wie ein Wasserfall, aber ich bin unsicher, ob undd wie ich auf ihre Gegenrede reagieren sollte??? Ich dachte, dass käme erst später?! :o) gvlg Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Sobald die Kleinen ihr Ich entdeckt haben und sich sprachlich verständigen können, möchten sie ihre eigene Meinung durchsetzen, indem Sie besonders bei ihren vertrautesten Bezugspersonen die Reaktionen auf die eigene Meinung testen. Die für Sie recht anstrengende Phase, in der sich Ihre Tochter befindet, machen demnach alle Kinder irgendwann zwischen 2 und 3 1/2 Jahren durch, sodass es für Sie jetzt heißt: Durchhalten, sachlich bleiben und die eigene Meinung weiter vertreten" Fazit: Reagieren Sie auf Inas bestimmende Aussage möglichst gelassen mit z.B. " Wann Lea eine neue Windel benötigt, kann ich besser beurteilen und das ist jetzt, da die alte Windel naß (voll, verbraucht) ist!" Fragen Sie ggf. warum Lea nicht mitkommen soll, versuchen Sie dann einen Kompromiß zu finden oder informieren Sie, dass Lea mitkommt, weil sie ja nicht alleine bleiben kann o.Ä.! Je gelassener Sie eine Begründung Ihres Verhaltens oder Ihrer Bitte aussprechen, umso weniger ist ein Schimpfen notwendig, das meist auf ähnliche Weise von den Kleinen beantwortet wird, die sich am Verhalten ihrer Bezugspersonen orientieren. Setzen Sie sich bitte liebevoll durch, wenn sich keine Kompromisse schließen lassen! Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen