Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Gefühls-Wirr-Warr

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Gefühls-Wirr-Warr

schnetti1977

Beitrag melden

Mein Sohn, jetzt 4 geworden, hat seid einiger Zeit mit seinen Gefühlen zu kämpfen! Ob es positive oder negative sind ist dabei egal! Wenn er sich über was freut oder ihm was besonders gefällt kann er dabei sehr euphorisch sein, sich dabei aber auch Übersteigern und sich nicht mehr gebremst bekommen! Wenn etwas nicht klappt, er was nicht darf oder ein kind anderer Meinung ist, was blödes sagt oder tut kann er sehr frustriert sein! Mir oder meinem Mann sagt er dann ich bin nicht mehr euer Schatz, oder ballt die Fäuste, bei Kindern kann er dann auch gerne schubbsen oder hauen! Das ganze macht mir große Sorgen! Weil er sich dadurch natürlich oft selber im Weg steht! Es ist nicht so das es ständig so ist! Die Kindergärtnerin meinte sie würde ihm zur Ergotherapie raten, das würde ihm sicher gut tun! Was kann ich sonst noch tun?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Schnetti1977, das Verhalten Ihres Sohnes ist für das Alter völlig normal. Ob eine Ergotherapie notwendig ist, können die Experten in Ihrer Umgebung sicherlich am besten beurteilen. Ansonsten haben Sie ein offenes Ohr für die Nöte Ihres Sohnes. Stehen Sie ihm tröstend zur Seite. Evtl. können Sie ihm ein Wutkissen reichen, auf das er treten, schlagen oder auch beißen kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.