Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster meine Tochter ist drei. Wie kann ich sie unterstützen, dei Gefülsweot kennenzulernen, bzw wie soll ich mit ihren Äusserungen umgehen? Sie sagt oft, berechtigterweise, sie sei traurig. Dann sagt sie oft, jetzt bin ich glücklich. Etwas anderes kennt sie nicht. Wutausbrüche gabs nur zweimal. Was kann ich tun? Gruss
Christiane Schuster
Hallo Andrea Da Kleinkinder sich stark an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren und versuchen, sie nachzuahmen, ist es äußerst wichtig, dass Sie selbst auch Gefühle zeigen und äußern.- Ist Ihre Tochter glücklich, freuen Sie sich mit ihr um dann zu sagen, dass Sie auch glücklich sind. Ist sie traurig, nehmen Sie sie verständnisvoll in den Arm.- Zeigen Sie ihr auch, wenn Sie mal ärgerlich sind und teilen Sie mit, was Sie unternehmen um sich abzureagieren und wieder froh zu sein. Liebe Grüße und: erholsames Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen