Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin, stelle meine Frage aber trotzdem. Meine Tochter wird jetzt 1 Jahr alt und mich möchte gerne wissen, wass jetzt die richtigen Geburtstagsgeschenke für dieses Alter sind, welches Spielzeug ist jetzt förderlich und altersgerecht? LG Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Achten Sie bei der Auswahl eines Geschenkes darauf, dass es viele verschiedene Spiel-Varianten zulässt und somit die geistige und körperliche Aktivität Ihrer Tochter anregt. Neben einem Bobbycar halte ich auch eine (Schub-)Karre oder einen kleinen Puppenwagen für recht geeignet, da auf diese Weise das selbständige Laufen unterstützt werden kann (immer eine Festhalte-Möglichkeit), während gleichzeitig die verschiedensten Dinge gesammelt, bzw. aus- und eingeladen werden können. Ganz nebenbei kann ein (Puppen-)Wagen -ähnlich wie gute Bausteine (Duplo-Steine) von den Angehörigen, bzw. allen "Schenk-Willigen) sinnvoll ergänzt werden, sodass Ihre Tochter nicht zu viele, ganz verschiedene Dinge erhält und nicht weiß, womit sie zuerst spielen soll.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Bei uns waren der absolute Hit: Rutschauto (Bobbycar ist am stabilsten und kippt nicht so leicht um wie andere Autos) - hatte er schon vorher und konnte fahren, zum ersten Geburtstag kam der Anhänger dazu. Ist noch mit fast 3 täglich in Gebrauch und erreicht mittlerweile Spitzengeschwindigkeiten, daß sich Eltern nur mit einem Sprung auf die Seite retten können :-)) Nachziehtiere (sollten nicht zu leicht umkippen bzw. wenn sie umkippen weiterfahren, umso länger umso besser, wir hatten eine Raupe aus Kugeln und 4 Enten hintereinander, die beim Ziehen Qua-qua schrien, für die Mutter manchmal nervig für den Kleinen der Superhit !) Bilderbuch mit Tieren (Fotos, gezeichnete wollte er nicht, es gibt einen Duden für Kinder, da sind nicht nur "Standardtiere" sondern auch Exoten abgebildet - genau die waren interessant.) Einfacher kleiner Bagger und Lastauto (von Wader ist sehr stabil) lg Annamaria
Mitglied inaktiv
Hallo Cathi, wir haben den ersten Geburtstag hinter uns. Meine Erfahrung ist, dass es eigentlich gar nicht so wichtig ist, (teures) Spielzeug zu schenken. Viel interessanter findet mein Sohn sowieso die Verpackung bzw. alle möglichen Dinge des täglichen Lebens. Die ultimativen Spielsachen sind bei uns leere Kartons jeder Größe(gern auch zum Reinklettern), Schneebesen, Tupperschüsseln .... Natürlich hat unser Kleiner auch "vernünftiges" Spielzeug (Autos,Bausteine...), aber wir haben bereits einiges wieder weggeräumt, da weniger wirklich mehr ist. Lieber mal wieder etwas austauschen, dass nach gewisser Zeit uninteressant geworden ist. Viele Grüße Franziska und Benedikt
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen