Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geburtstagsfeier für 2jährigen

Frage: Geburtstagsfeier für 2jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird in 3 Wochen 2 Jahre alt. Er ist eher zurückhaltend und schüchtern...besonders fremden Kindern gegenüber. Seinen 1. GEburtstag haben wir damals sehr klein gefeiert. Da wir keine große Familie haben (nur 1 Opa plus Lebensgefährtin), kamen damals nur 3 Leute und keine Kinder. Dieses Jahr wollte ich gerne für ihn eine Feier machen. D.h. wir planen ein nettes Beisammensitzen und Kaffeetrinken. Keine Spiele o.ä. Eingeladen haben wir 11 Leute (darunter 3 Kinder) und nun mache ich mir doch Gedanken, ob es vielleicht ein wenig zuviel Trubel für ihn werden könnte. (Wobei ich mir erst die Gedanken mache, als seine Patentante ganz erschrocken reagierte...sie findet das viel zu viel Trubel) Mein Sohn kennt solche großen Feiern nicht. War bisher 1x auf einem Kindergeburtstag, wo 12 Leute anwesend waren. Das fand er allerdings prima. Leute in seiner Wohnung mag er allerdings weniger. Er braucht immer eine Weile, bis er sich dann wohl fühlt. Mein Mann denkt, dass der Geburtstag toll werden wird, seine PAtentante findet die Gästeliste zu groß und meine Freundin findet es genau richtig so. Ich werde aber immer unsicherer. Nicht, dass mein Kleiner nachher nur auf meinem Schoß sitzen will und er seinen Tag gar nicht genießen kann. Wie sehen Sie das? Sind 11 Gäste für einen schüchternen Jungen evtl. doch zu viel? Ich möchte ihn schließlich nicht überfordern. Danke für Ihre Meinung Gruss von der Rennschnecke74


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da die erwachsenen Gäste sich vermutlich mit sich selbst beschäftigen und nicht mit den Kindern, wird Ihr Sohn lediglich die 3 geladenen Kinder als SEINE Gäste empfinden. Auch bei 3, bzw. dann 4 Kindern wird er wahrscheinlich besonders schüchtern sein, da er als Geburtstagskind nun mal im Mittelpunkt steht, sodass ich Ihnen rate, vor der Feier ganz genau zu überlegen, zu welchen Spielen Sie die Kleinen anregen möchten: Wechseln Sie bewegungsintensive Spiele mit ruhigen Aktivitäten ab und achten Sie darauf, dass sich stets 1 Erwachsener am Spiel beteiligt, damit es nicht in eine ziellose Toberei ausartet, die meist mit Tränen endet. Nur ein Kaffeetrinken und Beisammensitzen wird Ihnen am Geburtstag Ihres Sohnes meiner Meinung nach nicht gelingen. Schon jetzt freue ich mich auf ein anschließendes Feedback, von Dem andere Eltern in ihrer Planung nur profitieren können (und ich auch). Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kam evtl. missverständlich rüber...mein Sohn kennt zwar keine großen Feiern, aber wir gehen regelmäßig zum Kinderturnen, in die Indoorspielhalle, auf Spielplätze, in die Musikschule....also kennt er das Gefühl, wenn viele Leute um ihn herum wuseln...aber er kennt es halt (noch) nicht in seinen eigenen vier Wänden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.