Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter hatte vergangene Woche Geburtstag und wurde 3 Jahre alt. Gestern haben wir Kuchen mitgenommen in den Kindergarten. Als wir in die Gruppe gelaufen sind fing Sie an zu heulen. Im ersten Moment wusste ich gar nicht warum, danach hat sich herausgestellt, dass Sie nicht wollte, dass man Ihr ein Geburtstagslied singt..., Sie hat sich strikt geweigert! Am Geburtstag selber waren wir in den Ferien und wir haben nur im kleinen Rahmen gefeiert, was sicherlich mit 3 Jahre auch okay ist. Habe nun nicht vor noch einen Kindergeburtstag nachzuholen. Wie soll ich Sie dahingehend unterstützen, dass Sie nächstes Jahr keine Angst mehr hat? Oder legt sich dies dann von alleine? Danke für Ihren Tipp...
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihrer Tochter wird es peinlich gewesen sein im Mittelpunkt zu stehen, was sich mit zunehmend stärkerem Selbstbewußtsein von ganz alleine geben wird. Für geeigneter halte ich es darum, wenn Ihre Tochter Etwas mit in den Kiga bringen kann, was sie dann selbst an die Kinder verteilen darf (Negerküsse, Gummibärchen, Luftballons, Stifte,...). Anschließend wird gemeinsam gefrühstückt und sie darf sich den Platz als Erste aussuchen und sie bekommt eine Geburtstags-Kerze. Sie darf sich dann anschließend evtl. noch ein Lied oder ein Spiel wünschen, sodass der Geburtstag genügend beachtet und auch gefeiert wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen