Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ganz schlechter Esser...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ganz schlechter Esser...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Großer (Fabian) ist jetzt 26 Monate. Wir hatten schon immer Essprobleme. Damit er als Baby überhaupt was aß, verwöhnten wir ihn mit Spielsachen am Tisch. Das Essen war dann Nebensache. Er bemerkte teilweise gar nicht, dass wir ihm was in den Mund steckten. Nun ist es so: Früh ißt er paar stückeln Brot oder Broteln. Vormittags kriegt er natürlich Hunger und ißt beim Spielen Knäcke oder Kekse. Süßes bekommt er schon in maßen. Mittags gehts jetzt eigentlich. Am nervigsten ist das Abendbrot. Wenn es war warmes gib, ißt er wenigstens ein bischen was, aber wenn es Brot gibt, ißt er teilweise gar nichts höchstens Käse pur. Er schläft schon durch bis früh aber doch hat er früh auch keinen richtigen Hunger. Er ist so quirlig und agil, den ganzen Tag nur auf den Beinen, von was nimmt er seine Energie??? Wenn er nach dem Abendbrot noch spielt, kann ich ihm problemlos Brotstücke in den Mund stecken, da ißt er.Er hat gar keine richtige Zeit ruhig am Tisch zu sitzen und zu essen. Ich kann doch nicht jeden Abend kochen, Suppen mag er auch kaum, eine Katastrophe!!!!!!! Ich bin manchmal richtig fertig.


Beitrag melden

Hallo Ivonne Machen Sie sich diesbezüglich keine allzu großen Sorgen! Jedes gesunde Kind holt sich schon die Nahrung, die es auch benötigt, wenn man es nicht unter Druck setzt, unbedingt Etwas essen zu müssen. Nehmen Sie die Mahlzeiten wie gewohnt möglichst gemeinsam ein und weisen Sie Fabian liebevoll darauf hin, dass es zwischendurch keine Kekse sondern höchstens mal ein Stück Obst gibt. Ißt er jetzt nicht genug, kann es sein, dass er bald wieder hungrig wird.- Verhalten Sie sich dann konsequent, wird er sich bald daran gewöhnt haben zu den Zeiten zu essen, wie es in Ihrer Familie üblich ist -es sei denn, er ist krank-. Lassen Sie ihn möglichst allein essen, loben Sie sein Können und bieten Sie ihm am Abend ggf. Müsli, Jogurt o.Ä. zum Löffeln an. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist Dein Kind fröhlich, fit und mobil? Dann laß ihn ab sofort essen oder nichtessen wie er will. Es gibt das, was auf den Tisch kommt, und gut ist! Keine Spielchen, Tricksereien oder Extras. Und schon gar nicht "Brotstücke unbemerkt in den Mund schieben". Erklär es ihm ein einziges Mal, und dann räum nach dem Essen ab, egal ob oder wieviel gegessen wurde. Kein gesundes Kind verhungert freiwillig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also meine Tochter mag auch kein Frühstück paar Löffel Johgurt und trinkt dann Orangensaft oder Wasser! Mittags deke ich uns bedien den Tisch wir setzen und gemeinsam hinn lauft sie davon dann mahne ich sie das ich bald ferig bin und dann abräume! dann sage ich Jhr ich räume gliech weg was ich dann auch tue! anfgnas hat sie geschieren nein will essn aber mitweile kennt sie die Regeln! ich würde deinem Sohn nicht noch nach dem Abendbrot noch was in den Muns schieben gegessen wir Gemeinsam am Tisch würde ich sagen!du muss lernen ihn selbst zu überlassen wann er genug hat und das akzeptieren! so lernt er es am besten Lg silvia selber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ivonne, ich denke, das wichtigste ist, dass das thema essen nicht so wichtig wird bei euch. gelassen und ruhig bleiben. das hört sich sicher schwer an, aber bei bei uns ist es auch so, dass unsere tochter am besten isst, wenn ich zeitung lese und nicht jeden bissen genau beobachte, den sie zu munde führt. dein sohn holt sich schon das, was er braucht, wenn du ihm immer etwas anbietest. unbemerkt etwas in den mund schieben ist wahrscheinlich keine gute methode, dann wird er essen nicht als das würdigen, was es ist: ein sinnlicher genuss, den man sich bewusst gönnen sollte. vielleicht kanndarin auch ein beginn späterer essstörungen liegen, denn wie viele übergewichtige schieben sich die süßigkeiten so nebenher rein? literaturtipp. carlos gonzalez: mein kind will nicht essen. erhältlich über mamamilchshop (siehe werbung auf seite stillberatung von biggi welter) lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Als erstes mal: Kein Kind verhungert vor einem gefüllten Teller!Das mußt du dir vor Augen halten! Dann: Mach nicht so viel "Theater" ums Essen...sprich:Es giebt 3 Hauptmahlzeiten,dazwischen Obst,(soviel er mag) oder Knäcke. Versuch nicht ihm das Essen was er zu Tisch nicht ißt durch"nebenher" eingeschobene Sachen(Süßigkeiten) zu kompensieren. Bekommt er nix zwischendurch,dann hat er nämlich zu den Essenszeiten auch Hunger und wird dann auch essen! LG Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.