goldfee
Liebe Frau Schuster, Danke für Ihre schnelle Hilfe. Hab dazu noch eine kurze Frage. Ist das Verhalten von meinem Sohn NUR eine Phase die plötzlich wieder verschwindet - von heut auf morgen oder ist das ein längerer Prozess? Lieber Gruß Goldfee
Christiane Schuster
Hallo goldfee Diese Phase ist umso schneller wieder vorüber, je sicherer Ihr Sohn sich orientieren kann. Es ist demnach von großer Wichtigkeit, ihm jetzt die Ihnen wirklich wichtigen Grenzen jeweils und wiederholte Male KURZ zu begründen und konsequent zu setzen. Weisen Sie ihn zusätzlich auf möglichst logische Konsequenzen hin, wenn er sich absichtlich nicht daran hält und handeln Sie ggf. wiederum konsequent. Meist ist diese Phase vorüber, sobald die Kleinen Gefahren erkennen, die jeweilige Begründung verstehen und aus den Folgen lernen konnten (mit ca. 2 Jahren). Dann aber haben sie ihren eigenen Willen entdeckt, den sie mit all' ihren Erfahrungen durchzusetzen versuchen.- Setzen Sie sich bitte geduldig und immer wieder begründet konsequent durch, während Sie gleichzeitig die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche ALLER Familienmitglieder so gut es geht berücksichtigen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.