Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ganz dringend, was soll ich tun!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ganz dringend, was soll ich tun!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo unser kleiner im märz vier geworden, hat im moment bzw. hatte er mit zwei und drei jahren auch ab und an; extreme wutanfälle; vor allem wenn es nicht ganz nach seiner nase geht dann spuckt und schlägt er auch große!!!! heute zb wollen wir seinen kindergeb nachfeiern; er hat mit heute morgen schon angedroht das er kitana (die er am anfang eingeladen hat) schlagen will und auch das andere mädchen was kommt; ich sag da macht man nicht und ignoriere dann einfach; das selbe macht er auch wenn wir zu freunden fahren mit dem mädchen; die kennen sich schon von klein auf sind auch in einer kiga gruppe aber immer wenn wir bei denen sind guckt er uns an und schlägt sie!!! jetzt ist meine angst was mach ich heute nachmittag schick ich ihn dann auf sein zimmer weiss nicht weiter !! in meinem umfällt bzw familie wurde mir geraten er bräuchte mal ne tracht brügel was ich schlimm finde!!!!! lg grüsse die ratsuchende


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte planen Sie den heutigen Nachmittag sehr genau und achten Sie darauf, dass das Mädchen sich möglichst in Ihrer Nähe aufhält. Vielleicht kann Ihr Sohn mit 1-2 Freunden z.B. ein "Kasperletheater" vorführen und das Mädchen hört mit anderen Kindern zu, um anschließend Beifall zu klatschen? Ihr Sohn spürt vermutlich genau, dass das Mädchen schwächer als er ist und evtl. auch bereits ein angemesseneres Sozialverhalten zeigt, sodass er ihr beweisen möchte, dass er der Stärkere ist und "Macht über sie" hat. Heben Sie verstärkt das Können Ihres Sohnes lobend hervor, sodass er sein Können erst gar nicht beweisen muss und beschäftigen Sie die Kinder KONKRET, sodass sie sich nicht selbst eine Beschäftigung suchen müssen, die meist in ziellose Toberei und manchmal eben auch in Schlägerei ausartet. Schicken Sie Ihren Sohn zur Strafe in sein Zimmer, wird er, da es sein fest ist, noch wütender.- Toi,toi,toi, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ratsuchende, ich habe auch eine fast 4-jährige Tochter. Wenn es mein Kind wäre, dann würde ich heute BEVOR die Kinder kommen auf seiner Augenhöhe mit Körperkontakt ganz klar sagen: dass er KEIN Kind hauen darf, er ansonsten in sein zimmer gehen muß und die Kinder ohne ihn weiterfeiern dürfen. Wenn es dann dennoch zum Hauen kommt, würde ich ganz klar eine Entschuldigung von ihm dem anderen Kind gegenüber verlangen und wenn es nochmals vorkommt, würde ich es durchziehen, und ihn dann in sein Zimmer bringen. Da wäre es dann hilfreich, wenn eine weitre Person da wäre, die sich dann um die Kinder kümmert. Er muß meiner Meinung nach lernen, daß Hauen nicht okay ist und schon gar nicht vorangekündigtes Hauen (Raufen ist ja irgendwo normal),.... und er muß eine Konsequenz kennen lernen, die immer durchgezogen wird, bis er es lernt. Vielleicht hilft es auch schon zu schauen, was oder warum er dann "lust auf Hauen" hat,... ist er körperlich nicht ausgelastet? Ist er wütend,... ein Boxsack im Zimmer, oder ein Wutkissen können Abhilfe schaffen. Oder aber eien Interessengemeinschaft wie Sport mit gleichaltrigen und größeren Kindern, so daß er mal nicht immer der STARKE ist,... Viel Erfolg heute;-) ich drück die Daumen! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fr. Schuster hatte zeitgleich geantwortet. Stimmt: es ist sein FEST und daher könnte es sein, daß er noch wütender wird. Vielleicht wäre daher die Alternative "dann gehen wir gemeinsam ins Zimmer, während die anderen Kinder weiterspielen dürfen" besser, wenn es ein "Alltag" ist und nicht seine Geb.-Feier ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.