Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster!! Ich habe drei Mädels ( 8,5,2 Jahre) Beim Essen ( egal ob Hauptmahlzeit oder Zwischendurch)habe ich das Gefühl meine Mittlerste hat regelrechten Futterneid. Sie schlingt um möglichst noch genug zu kriegen oder sie nimmt noch Unmengen obwohl der Teller voll ist und schafft es dann doch nicht. Sind wir zum beispiel bei Mc Donalds hält sie ihre Hände um ihre Sachen damit garkeiner was davon nehmen kann. Ich sag ihr immer dass doch genug da ist und sie schon nicht verhungern wird aber es ändert sich nichts.... Soll ich das einfach nicht beachten oder wie soll ich mich verhalten???? Langsam geht mir das auf die Nerven wenn ich ganz ehrlich bin - das sieht ja so aus als wenn ich ihr nichts zu essen geben würde..... Wär schön wenn sich auch jemand anderes meldet der auch so ein " Modell " zuhause hat!! Liebe Grüsse Lilly
Christiane Schuster
Hallo Lilly Helfen Sie Ihrer Tochter zu erkennen, dass Sie sich bemühen, alle drei Kinder so gerecht wie möglich zu "versorgen". teilen Sie einige Tage lang das Essen in drei Portionen, betonen Sie dieses gerechte Verfahren und informieren Sie gleich dazu, dass gerne Jede der Anderen Etwas abgeben kann oder auch Etwas bekommen kann, wenn sie bereit ist, auch selbst mal Etwas abzugeben. Gibt die Mittlere nun von ihren "Schätzen" gar nichts ab, wird sie auch Nichts von ihren Schwestern erwarten können.- Insgesamt sollten Sie diesen "Futterneid" nur dann beachten, wenn es um Gerechtigkeit geht. Alles Übrige wird sich mit der Zeit von ganz alleine regeln.- Friedliches Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich selbst habe nicht so ein "Modell" *g* daheim. Aber meine beiden Cousinen waren gegenseitig futterneidisch. Sogar noch schlimmer als Deine kleine Maus. Die beiden haben sich auch die Teller vollgeschaufelt. Allerdings haben sie die auch leergefuttert. aus Angst das die andere den Rest aufessen könnte. Denen konnte das Essen aus den Ohren kommen... es wurde immernoch nachgeschaufelt. Bis zum Erbrechen. Meine Tante mußte sogar die Küche abschließen, weil sie sich üer den Kühlschrank hergemacht haben (Süßigkeiten) nur damit die andere jeweils nichts abkriegt. Irgendwann war der Suk einfach vorbei und die Kinder stark übergewichtig. Ich würde gar nicht darauf eingehen, allerdings würde ich ihren Teller füllen (angemessene Portion) und eben aufpassen, das daraus kein Wett-Essen entsteht, falls das jüngere oder das ältere Kind darauf einsteigt. LG Nicki
Mitglied inaktiv
opppppps! das sollte "über" und "Spuk" heißen!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen