manzanillo12
Guten Tag Es ist 3 Wochen seit der MMR Impfung her und wird jede nacht schlimmer. Vielleicht ists ja auch ein Entwicklungsschritt, aber ich und mein Mann sind langsam am Ende unserer Kraft und haben keine Ahnung was man noch tun kann. Quasi das ganze erste Jahr erwachte unser Sohn ja im 1-2 Stunden takt, da liess er sich aber durch die Brust beruhigen, singen oder herumtragen. Soweit so gut, das war ein bisschen anstrengend, aber nicht weiter schlimm. Ich konnte ja dann weîterschlafen. Aber eben seit der Impfung ist er völlig durcheinander. Wenn wir Glück haben, schläft er zu Beginn 2 Stunden und dann fängts an. Er erwacht schreit laut und wenns super geht schaffe ich es gerade immer noch ihn knapp wieder zum einschlafen zu bringen, auch wenns alle 30 Min. ist. Dann so gegen 3 Uhr ist meist fertig (er geht ca. um 20:30 oder 21:00 ins Bett). Er erwacht schreit ganz hysterisch, will keine Brust, rumtragen nur bedingt, aber kriegt kaum mehr Luft vor schreien. Ich bleibe meist ruhig, trage ihn rum, aber mag das auch nicht stundenlang, da er ja schon 14 Monate ist. Er schreit auch oft beim rumtragen, aber etwas weniger. Gehe ich und setzte mich, übergibt er sich beinahe vor schreien, das gleiche wenn ich ins Bett mit ihm gehe. Möchte mein Mann ihn herumtragen, was früher gut ging, geht jetzt gar nichts mehr. Er klammert sich an mich, und schreit hysterisch auch wenn ich nur 1 Minute aufs Klo muss. Er steigert sich dann rein. Wenn er sich beruhigt will er dann auf uns herumkrabbeln und so. Sagen wir nein, löst das den nächsten Anfall aus. Wenn er sich beim laufen beruhigt hat und ich wechsle mal kurz die Position da er mir zu schwer wird, ebenso neuer Schreianfall. Am Tag ist er total müde, aber auch da ist das einschlafen eine Geduldsprobe, was vorher gut klappte. Ich seuche mich durch den Tag, bekomme viel Hilfe von meiner Mama, sie putzt, mein Mann kocht, da sich unser Sohn momentan komischer weise nur an mich klammert. Wenn er eine gute Phase hat, dann spielt er auch mit Papa. Lavendelöl einreiben haben wir versucht, Paracetamol Zäpfchen, Melissentee,usw. Der Arzt sagt nur: Körperlich in Ordung, Schlafprobleme löst man mit ferbern. Na super, das wollen wir aber nicht. Zusätzlich macht mich so fertig, dass wir ihn bis anhin recth gut beruhigen konnten und er zwar ost anfing zu schreien, aber dann sich entspannte. Nun schreit er und schreit und Dr.Posth schreibt doch immer wie schädlich das für die Kleinen ist. Aber was können wir denn noch tun? Seit wir den Babyschwimmkurs zum ersten Mal besucht haben vor einer Woche und dies in absoluter Panik seitens unseres Sohnes endete, ist das Schlafen noch viel schlimmer. Bitte, helfen Sie uns. Haben Sie irgend einen Tipp, den wir noch ausprobieren könnten? Vielen Dank!!
Christiane Schuster
Hallo manzanillo12 Wenn möglich, lassen Sie Ihren Sohn im eigenen Bett, aber mit in Ihrem Schlafzimmer schlafen. Führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch und weisen Sie Ihren Sohn darauf hin, dass er sich ja "Nur-Ausruhen" DARF und nicht schlafen MUSS. Legen Sie 1-3 Kuscheltiere und ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch als Beschützerle zu ihm ins Bett. Wird er dann nachts wach, erinnern Sie ihn mit tröstenden Worten von Ihrem Bett aus an seine Beschützerle, während Sie ihn bitten ganz leise zu spielen, weil Papa und Mama noch schlafen möchten. Anschließend können Sie sein Weinen versuchen zu ignorieren, wenn Sie fühlen, dass es ihm an Nichts fehlt. Verlassensängste kann er dann nicht haben, da er Sie in seiner Nähe sieht. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
imane
Hallo liebe Mami, unglaublich wenn ich dass so lese. Es könnte exact mein Sohn sein. Heftig oder. Meinem Mann und mir geht es da wirklich wie euch, das Problem bei uns kommt noch hinzu dass wir zwei weitere Kleinkinder haben und ihn nun auch nicht schreien lassen können. Gut fänd ich das auch nicht aber ich müsste mir keine Gedanken um die anderen zwei machen. Manchmal stehen alle drei nach einander auf und weinen... schreien was auch immer. Ich weiss dann auch nicht mehr was ich machen soll. Kann das wirklich einen zusammenhang mit der Impfung haben?? Müsste ja bei meinem Sohn dann auch der Fall sein. Dass mit den Einschlafritualen und Schmusedecken etc. haben wir auch schon versucht vergebens. Das verwunderliche ist aber das mein Sohn tagsüber recht pflegeleicht ( ausser essen) ist. Er spielt mit seiner großen schwester, ärgert mit vorliebe seine Zwillingsschwester und ist auch alles in allem ein quirliger kleiner Junge. Er weint oder schreit tagsüber nur wenn es wirklich einen Grund gib daher verstehe ich sein verhalten in der Nacht erst recht nicht. Ich wünsch dir viel Kraft, wäre schön wenn wir uns weiterhin austauschen könnten. grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen