Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (8 Monate) geht abends um 18.00 Uhr ins Bett. Das ist mir eigentlich zu früh, da sie dann natürlich um 6.00 Uhr ausgeschlafen ist, meist wacht sie aber schon vorher mal auf (so um 05.00 Uhr - toll, toll) an Schlaf für mich ist dann nicht mehr so richtig zu denken. Ich kann sie aber abends nicht länger hinauszögern, alles schon probiert. Wann verschiebt sich das Schlafbedürfnis erfahrungsgemäß etwas nach hinten, daß sie später ins Bett geht und morgens auch mal länger (7.00 oder 8.00 Uhr) schläft?? Einen müden Gruß von Kathinka
Christiane Schuster
Hallo Kathinka Das Schlafbedürfnis unserer Kinder kann sich immer wieder ändern. Das ist stark abhängig von dem, was sie am Tag zuvor erlebt und evtl. noch nicht verarbeitet haben und von ihrem Alter und Entwicklungsstand. Um zu einem für alle Familienmitglieder zufrieden stellenden Schlafrythmus zu gelangen, schlage ich Ihnen vor, den Mittagsschlaf etwas in den Nachmittag zu verlegen oder ihn gar ganz ausfallen zu lassen. Probieren Sie aus, was für Sie alle das Beste ist. Legen Sie Ihre Tochter abends nach einem stets gleichbleibenden Ritual und zur immer gleichen Uhrzeit ins Bett, sodass sie noch Zeit hat sich abzureagieren.Beispiel: Geschichte erzählen, Gute Nacht-Lied singen, Küsschen geben, Licht aus,bzw. Nachtlicht an. Hier hilft nur ein Ausprobieren. Viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
Hallöchen Kathinka, also aus meiner Erfahrung, kann ich dir da nicht viel Hoffnung machen. Meine Tochter (jetzt 14 Monate alt) hat bis vor 2 Monaten immer so einen Rhytmus gehabt, daß sie abends zwischen 20-20.30 Uhr im Bett war und so gegen 7- 7.30 Uhr wach war. Fand ich immer klasse. Das Aufstehen hat sich nun auf morgens um 6 Uhr verschoben (echt grausam, aber war). Ich hole sie dann zwar zu uns ins Bett und wir kuscheln ein wenig (habe immer die Hoffnung, daß sie wieder einschläft) aber keine Chance, letztendlich muß ich doch hoch. Das also zum Thema Schlafen. Ich glaube das Schlafverhalten der kleinen Würmchen ändert sich ständig. Da müssen wir Mammis wohl durch !!!!!!! Viele Grüße Kirsten
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen