Mitglied inaktiv
Schönen guten morgen, ich habe folgendes Problem mit meinem Sohn (20 Wochen): Er ist ein sehr lebendiges und aktives Baby in seinen Wachphasen. Er bekommt morgens, mittags, nachmittags und gegen 18:30 seine Mahlzeiten (Brei/Flasche).Dann geht er spätestens 19:00 ins Bett und schläft bis ca. 03:00 Uhr. Dann höre ich ihn im Bett erzählen und er spielt mit seinem Schnuffeltuch. Er macht einen wachen Eindruck und wird irgendwann lauter. Ich gebe ihm eine 200ml Flasche und er schläft nach max. ner halben Stunde wieder ein. (Das er richtig Hunger hat, glaube ich nicht, weil er sonst tagsüber schreit, wenn er Hunger hat).Spätestens 5:30 ist er wieder wach, gähnt aber. Um 7:00 bekommt er wieder ne Flasche. Schläft dann ca. ne Stunde. Alle 1/1/2 Stunden ist er so müde, das er schlafen will (Schläft zw. 30 Minuten und 2 Stunden). Wenn ich ihn wecke ist er unausstehlich. Abends versuchen wir ihn mind. 3 Stunden wach zu halten. Das erfordert allerdings das komplette Beschäftigungsprogramm. Ich würde ihn gerne später hinlegen, aber das klappt nicht. Schläft er nicht ganz schön viel tagsüber und ist deswegen nachts wach?? Was können wir daran ändern?? Liebe Grüße und danke im Voraus für Ihren Rat
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Damit Ihr Sohn in absehbarer Zeit einen geregelten Schlafrhythmus entwickelt mit dem Schwerpunkt in der Nacht, rate ich Ihnen zu einem stets gleichen Einschlafritual, nachdem Sie einen Kompromiß zwischen Ihren und den Schlafgewohnheiten Ihres Sohnes gefunden haben. Außerhalb dieser geplanten Zeiten legen Sie ihn mal nicht ins Bett, sondern "nur" auf eine Krabbeldecke, in eine Babywippe o.Ä. in Ihrer unmittelbaren Nähe. Tagsüber hieße das in Etwa: je 1 Tageschläfchen am Vormittag und Nachmittag im Bett, die evtl. anderen Ruhepausen wie beschrieben. Wird er morgens recht zeitig wach, geben Sie ihm mal nicht gleich die Flasche, sondern versuchen Sie zunächst, ihm mit der beruhigenden Melodie einer Spieluhr und/oder mit seinem Schnuffeltuch den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen