Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bin total verzweifelt,w eil unser 14 Monate alter Sohn seit ca. 3 Wochen nur noch bis 5 Uhr morgens schläft (also 10 Stunden von 19 Uhr an). Tagsü+ber schläft er auch nur 1 Std. Was kann ich tun, damit er wieder länger schläft. Weiche Spielsachen im Bett interessieren ihn gar nicht. Wenn er wach wird, brüllt er direkt los und will seine Flasche. Danach ist er putzmunter und von Schlafen ist keine Rede mehr. Aber um spätestens 8 Uhr muß ich ihn dann wieder hinlegen. Ich wecke ihn dann nach 30 Minuten, damit er nicht zu viel schläft und mittags schläft er auch noch mal 45 Minuten oder weniger. Das Schlimme ist, dass unser 2 jähriger Sohn morgens durch das Geschrei auch immer wach wird und dann unaustehlich für den Rest des Tages ist. Und im bervorstehenden Urlaub müssen die Beiden auch noch ein Zimmer teilen. Was können wir tun, damit unser Kleiner wieder länger schläft??? Ich würde ihm auch gerne den Vormittagsschlaf abgewöhnen, aber er ist so quengelig um 8 Uhr, dass es nicht anders geht. Haben sie einen Rat?? Soll ich die Milchflasche morgens rauszögern und ihn erstmal quengeln lassen (dazu müßte er aber auf einer anderen Etage schlafen, damit er den anderen Sohn nicht weckt; das wäre theoretisch möglich). Kann das alles ein Entwicklungsschub sein? Seit ca. 3 Wochen hat unser Sohn einen enormen Schub gemacht und kann täglich mehr. Geht das evtl. vorüber?? Vielen dank für ihre schnelle Antwort. Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Versuchen Sie, in Ihren Söhnen die Freude zu wecken, dass sie im Urlaub gemeinsam in einem Zimmer schlafen dürfen und so abends im Bett auch noch gemeinsam eine Kassette hören können. Legen Sie beide Kinder auch gleichzeitig in ihre Betten, nachdem Sie ihnen evtl. noch ein warmes, entspannendes und ermüdendes Bad gegönnt haben. Gerade im Urlaub bietet es sich geradezu an, dass Sie die Kinder ein wenig später als gewohnt hinlegen (20.00Uhr?) Wird der Große dann morgens vom Kleinen geweckt, kann er selbst evtl. eine Kassette einlegen, sodass beide Kinder noch ein wenig gemütlich kuscheln können. Hat der Kleine wirklich Durst am frühen Morgen, können Sie eine Tee-Flasche (oder 2?) in greifbare Nähe für den Großen stellen, der dem Kleinen sicherlich gerne die Flasche reicht, wenn dann noch ein wenig Ruhe ist.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
später ins Bett bringen. Er schläft insgesamt 11 Stunden, das ist sicher nicht wenig. Gewöhne ihn an 20 Uhr schrittweise. Meine beiden gehen immer so zwischen 20 und 20.30 ins Bett, aber schlafen dafür bis 7-8 Uhr. Für mich sehr wichtig, weil ich mich dann schon fertig machen kann, wenn die zwei noch schlafen und abends haben wir noch ein bisschen Zeit miteinander.
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, das gleiche Problem haben wir bisher jeden Sommer mit Paul gehabt - egal, wann er abends ins Bett gegangen ist udn wie lange er mittags geschlafen hat. Damit wir noch etwas Ruhe hatten, haben wir ihm in unserem Schlafzimmer Spielzeug bereit gestellt und damit hat er sich oft prima beschäftigt. Zum Herbst wurde es immer besser. Er hat wohl eine innere Uhr, die im Sommer auf Frühaufstehen programmiert ist :-) Henriette
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen