Mitglied inaktiv
Also, mein Kleiner ist 4 Monate. Ich leg ihn jeden Tag um die gleiche Zeit um ca. 19.30 Uhr ins Betterl. Um Mitternacht und um 4 Uhr verlangt er die Flasche. Der gleiche Rhytmus wie am Tag!! 4 Stunden! Und um 5 Uhr ist Tagwache. Da ist er munter, und will nicht mehr schlafen. Was soll ich tun?? Ist das mit den Flascherln überhaupt noch o.k.?? Ich gebe ihm am Tag 170ml, und in der Nacht eh nur 130ml. Und was soll ich um 5 Uhr machen? Ihn in seinem Bett plaudern, raunzen und dann weinen lassen?? Oder einfach die Zeit bis ca. 7 Uhr munter sein. Bin das Aufstehen durch die Arbeit zum Glück eh gewohnt gewesen. Da war es 6 Uhr. Aber 5 Uhr ist schon ein wenig extrem. So gehts jetzt schon 4 Monate. :-( Ich würde mich freuen, wenn Sie für mich einen Tip haben! Lg. Julia
Christiane Schuster
Hallo Julia Die Nachtflaschen werden sich von ganz allein bei zunehmender Mobilität und zunehmend festerer Nahrung reduzieren, bzw. können, sobald er abends feste Nahrung (Brei) erhält, durch Tee oder Wasser bei zunehmend weniger befüllter Flasche ersetzt werden. Da Sie ihn morgens zum Weiterschlafen nicht zwingen können, rate ich Ihnen, ihm ein wenig weiches Spielzeug mit ins Bett zu geben oder/und ihm eine entspannende Musik anzustellen. Beginnt er dennoch zu weinen, nehmen Sie ihn mit in Ihr Bett, sodass Sie gemeinsam vielleicht noch ein wenig ruhen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen