Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster Unser 13-monatiger Sohn macht uns zur Zeit das Leben etwas schwer. Er erwacht morgens um 5 Uhr und ist völlig fit. Er geht um 20.30 Uhr ins Bett und schläft eben bis 5 Uhr, manchmal 5.30 Uhr. Dann von 9.30 bis 10. Uhr und von 13.30 bis 14.30 Uhr. Das gibt ein Total von nur 10 Stunden! Wie erreiche ich es, dass er länger schläft am Morgen? Gibt es Hoffnung oder muss ich mich mit der frühen Zeit abfinden? Ich bin nämlich total müde.... Danke Sarah
Christiane Schuster
Hallo Sarah Wahrscheinlich werden Sie erst dann andere Schlafenszeiten erreichen, wenn der Morgen- und der Mittagsschlaf zusammengezogen werden können und Ihr Sohn ein wenig mobiler geworden ist (alleine laufen). Bis dahin können Sie Ihrem Sohn evtl. eine Spielkiste in Ihr Schlafzimmer stellen und dort eine "gemütliche Ecke einrichten, sodass er sich beschäftigen kann, während Sie selbst wenigstens noch ein wenig ruhen können. Halten Sie durch, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich habe auch schon probiert, das er morgens noch etwas in seinem Bett spielt. Aber das passt ihm gar nicht. Er schreit wie am Spiess wenn er länger in seinem Bett bleiben soll. Wenn ich ihn zu mir ins Bett nehme, turnt er auf mir herum, zieht an den Haaren etc. So kann ich natürlich auch nicht mehr schlafen....
Mitglied inaktiv
Hallo Sarah! Das kenne ich nur zu gut... Unser Sohn schläft auch insgesamt nur ca. 12 Stunden und ist von Anfang an gerne schon um 5 wach gewesen! Ich habe oft versucht, ihm einen Rhythmus "beizubringen", aber das hat alles nichts gebracht. Er schläft einige Tage (oder auch mal 1-2 Wochen) jeden Tag um dieselbe Zeit, aber dann wirft er alles wieder über den Haufen. Es bringt auch nicht viel, ihn später ins Bett zu bringen, erstens ist er dann todmüde und knatschig und zweitens steht er morgens trotzdem so früh auf... Ich habe mich einfach damit abgefunden. Inzwischen wird es langsam besser und er schläft morgens auch mal bis halb 7 oder 7! Er schläft auch nach wie vor noch nicht durch, schafft aber in der letzten Zeit immer häufiger mal längere Schlafphasen (ich bin über 5 Stunden am Stück schon immer recht froh...) bis zu 9, 5 Stunden. Also habe ich die Hoffnung, dass er doch noch irgendwann durchschläft. Was ich sagen will ist einfach, dass man Kinder nicht wie Wachsfiguren formen kann. Die haben ihren eigenen Kopf und entwickeln sich nach eigenem Tempo, beim Sauberwerden und Laufenlernen akzeptieren alle Eltern das und machen keinen "Druck", warum also beim Schlafen?? Je mehr man etwas erreichen will, desto mehr spürt das Kind den Druck und wehrt sich dagegen. Läuft dein Kleiner schon? Dann ist er vielleicht bald etwas müder, weil er sich mehr verausgabt. Bei unserem war es jedenfalls so, auch wenn er deswegen noch immer nicht viel und lange schläft, aber das ist ja auch Veranlagung, mein Mann und ich schlafen auch nicht "bis in die Puppen". Also, du bist nicht allein, halt einfach noch ein wenig durch (leicht gesagt, ich weiß...) und bleib gelassen! Lieben Gruß und viel ERfolg, Anja
Mitglied inaktiv
also ich kenn das auch und wir aben es bei unserem Sohn 14mon. schon mit allem versucht. tagsüber wecken, später essen geben, früher essen geben...... einfach wirklich alles aber an 5:30 führt kein Weg vorbei. Unserer schläft so pünktlich um 7:30 bis 5:30 und das lässt er sich auch nicht nehmen. Das auf Dauer mit 5:30 geht an die Substanz. Vorallem bei zwei Kindern. Bin auch auf einen Tipp gespannt. Alles Gute! jule
Mitglied inaktiv
Hallo oh das kenne ich auch. Ich Habe dir auch kein Patent.Ich bin dann eben um 5 uhr auf und habe Gefrühstückt.. etc.. Mittags hat sie erst um 12 uhr wieder geschlafen.. 1 stunde 12-13 uhr Abneds aberdann um 7 uhr . mit der Zeit hat es sich dann verändert, und irgend wann schlief sie bis 7 uhr. Durchhalten und das beste daraus machen Lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen