Mitglied inaktiv
Mit dem früh aufstehen habe ich eigentlich keine Probleme. Doch wöchentlich wird es eine halbe Stunde bis Stunde eher.Zur Zeit stehen wir um halb sechs auf. Es war auch schon mal fünf Uhr, als Max wach wurde. Max wird nächsten Monat ein Jahr. Meiner Meinung nach kommt er auch nicht zu früh ins Bett. Meist wird es Acht oder halb neun.Meldet er sich dann morgens bekommt er seine Flasche und kuschelt bei uns im Bett. ich dachte immer, wenn er die Flasche bekommt, schläft er vielleicht nochmal ein. Doch daran ist nicht zu denken. Nach zwei Stunden ist er dann wieder so müde, dass ich ihn mindestens eine halbe Stunde schlafen lasse. Mittags schläft er zwei Stunden. Ich habe nun die Frage, ob sein Schlafrhytmus in Ordnung ist oder ob ich irgendwas verändern kann?
Christiane Schuster
Hallo Wibke Zwar ist der Schlafrhythmus prinzipiell so in Ordnung, wie er sich bei Ihrem Sohn und bei Ihnen eingependelt hat; dennoch sollten Sie darauf achten, dass auch Sie zu ausreichendem Schlaf gelangen.- Lassen Sie Max in seinem eigenen Bett schlafen, das ggf. neben Ihrem Bett steht, können Sie ihm ein wenig weiches Spielzeug ins Bett geben, wie ein Stoffbilderbuch (falls Sie nicht mit geschlossenen Jalousieen schlafen), ein Kuscheltier und/oder eine Spieluhr, die er sich bei Bedarf mehrmals selbst aufziehen kann. Schläft er darüber nicht wieder ein und braucht er zusätzlich seinen Morgenschlaf, sollte er dieses Schläfchen nicht im Bett sondern in einer Kuschelecke in Ihrer Nähe machen können. Dort wird er durch die Geräuschkulisse sicherlich schneller wieder wach und wird bei zunehmender Mobilität ganz darauf verzichten können, weil es ja noch soviel zu entdecken gibt.- In dieser Phase kann es dann allerdings sein, dass er mittags etwas früher schlafen gelegt werden muß, sodass sich der gesamte Rhythmus ein wenig verschieben wird. Solange, wie Max und die ganze Familie zufrieden und ausgeglichen sind, ist es nicht notwendig, den Rhythmus behutsam zu beeinflussen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen