Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

frühaufsteher

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: frühaufsteher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist fast neun monate alt. er schläft tagsüber zwei mal 30 minuten. wenn wir im auto unterwegs sind auch mehr. er geht um 19.00 ins bett und steht um 5 uhr auf. davon mal ab das es verdammt früh ist ist er hundemüde dabei. er reibt sich die roten augen und ist nur am quaken. ich habe schon alles versucht. ihn abends später ins bett gebracht, ihn morgens mit zu mir genommen, ihm ne flasche gemacht, mit ihm gekuschelt, auf dem arm versucht das er weiterschläft. es geht nichts. er ist aber müde kommt nur nicht wieder in den schlaf. was kann ich denn da machen? er ist tagsüber meist nicht soo super gut drauf, da er nie richtig fit ist. haben sie eine idee was ich machen kann? vielen dank für ihre antwort. marion


Beitrag melden

Hallo Marion Zuerst ein kleiner Trost: Mit zunehmender Mobilität wird Ihr Sohn (hoffentlich) mehr Zeit zum Ausruhen benötigen.- Versuchen Sie bis dahin, ihm mit Musik seine Wachphasen zu erleichtern und ihm evtl. zu einem erneuten Einschlafen zu verhelfen. Auch können Sie ihm ein Stoff-Bilderbuch oder sonstiges, weiches Spielzeug ins Bett legen, damit er sich wenigstens einer ruhigen Beschäftigung widmen kann und durch diese ruhige Phase -ähnlich wie auch Sie- ein wenig mehr "auftanken" kann. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, ich hatte mit meinem Sohn genau dasselbe Problem. Ich habe immer die Mütter beneidet, deren Kinder bis morgens um 8.00 Uhr geschlafe haben und mittags zusätzlich noch 2-3 Stunden Mittagsschlaf hatten. Bei meinem Sohn hatte ich immer das Gefühl, er hat Angst, etwas zu verpassen. Auch er war ja eigentlich müde (sehr quengelig dann), aber er haßte Schlafen, das war offensichtlich. Ich habe keinen Rat für Dich, auch ich scheiterte an allen kläglichen Versuchen. Ich kann Dir nur sagen, daß sicherlich auch noch bessere Phasen folgen werden (mit 1,5 Jahren schlief er dann wenigstens am Stück ca. 1,5 Std. Mittagsschlaf, war aber (bis heute) stets Frühaufsteher). D.h. auch ich kenne das, morgens um 5.00 Uhr schon darumzualbern. Heute schläft er mit 4 Jahren noch ca. 10 Stunden (von 20.00 - 6.00 Uhr)auch das ist nicht gerade viel, aber er war schon immer so, und man kann daran gar nichts machen, rein gar nichts. Hoffe ich habe Dich nicht entmutigt. Aber Dein Fall schien mir so vertraut, daß ich Dir dazu meine Geschicht erzählen wollte, vielleicht läufts bei Dir ja doch anders. Tschau Angela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.