Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Unser Patrick (20 Monate) ist ein Frühaufsteher geworden. Bis zu den Ferien (mit 17 Monaten) hat er immer von 20.00 bis ca. 06.30 geschlafen. Nach den Ferien wollte er plötzlich nicht mehr alleine einschlafen, hat mich nachts zu sich gerufen und war ab 06.00 nicht mehr in seinem Bett zu halten. Mittlerweile kann er wieder alleine schlafen (mit 20 Monaten) aber das frühzeitige Erwachen ist geblieben. Manchmal will er jetzt schon um 05.30 aufstehen. Ich glaube aber, dass er mehr Schlaf brauchen würde, weil er um ca. 09.00 schon wieder enorm müde ist, und nur mit Müh und Not bis ca. 11.00 wachgehalten werden kann. Ich habe auch schon seinen Mittagsschlaf von 2 auf 1,5 Stunden verkürzt (ist kaum wach zu kriegen!). Dies hat aber keine Besserung gebracht. Vielen Dank für eine Antwort
Christiane Schuster
Hallo Doris Da Sie Patrick kaum zum Schlafen zwingen werden können, sollten Sie ihm liebevoll erklären, dass er morgens wenigstens noch in seinem Bett bleiben und dort leise spielen soll, damit die übrigen Familienmitglieder noch weiter schlafen können. Bieten Sie ihm als leise Beschäftigung eine Märchenkassette (Benjamin Blümchen, Maus-Geschichten), ein Stoff-Bilderbuch oder verschiedene kleine Kuscheltiere an. Ist er noch müde, wird er nach kurzem Spiel von sich aus wieder einschlafen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen