Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Frühaufsteher-Kind?

Frage: Frühaufsteher-Kind?

tarah5

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, wir bräuchten nur einen kleinen Rat zum "Durchschlafen": unsere Tochter (16 Monate) schläft immer nur genau bis 04:30 Uhr. Sie bekommt dann noch Milch und schläft dann aber nicht mehr weiter. Tagsüber schläft sie in der Krippe 1,5h und geht ca. 18:00 Uhr ins Bett. Wir versuchen sie immer mal später hinzulegen (vielleicht schläft sie zu früh ein?), aber sie wird dann ganz ningelig und reibt sich halt ständig die Augen. Sie ist sehr aktiv und powert sich auch gut aus am Tag. Manchmal, wenn mein Freund nicht oder später arbeiten muss, legt er sich zu ihr ins Zimmer (haben da noch eine Schlafcouch), dann gibts ein Ermahnen und sie schläft nochmal 1-2h. Aber das klappt eben nur bei ihm. Bei mir nicht. Ich bin sowieso die "Nachgebendere" von uns beiden. Wenn er nicht da ist, wird eben 4:30 Uhr aufgestanden, was dazu führt, dass sie gegen 8 Uhr in der Krippe ganz ningelig ist. Für Ihre Antwort schon einmal herzlichen Dank.


Beitrag melden

Hallo tarah5 Bitte regen Sie Ihre Tochter unmittelbar nach dem Abholen aus der Krippe, bzw. zwischen 16.oo und 17.00Uhr zu einem gemeinsamen Kuscheln und "Auftanken" an. Vielleicht lässt sie sich dann später hinlegen sodass sich ihr Nachtschlaf ein wenig verschiebt. Statt um 4.30Uhr aufzustehen gelingt es wenigstens noch ein wenig zu ruhen, wenn Sie Ihre Tochter zum Kuscheln mit in Ihr Bett nehmen? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


tarah5

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Nein, leider fängt sie bei uns im Bett an rumzukaspern und wird dann richtig wach. Wir versuchen mal das "Auftanken". Danke und liebe Grüße.


SimoneSchaf

Beitrag melden

Hallo tarah5, das hatten wir mit unserem Sohn auch eine Zeit lang. Nach knapp 11 Stunden Nachtschlaf ist fast jedes Kind mehr oder weniger ausgeschlafen. Versuche doch mal die Schlafzeit jede Woche immer 15 Minuten nach hinten zu legen: 1. Woche 18:15 Uhr, 2. Woche 18:30 Uhr usw... Die ersten Tage wird sie wahrscheinlich immer noch um 4:30 Uhr wach, verschiebt sich aber nach und nach nach hinten. So langsam machen, da das Kind sonst doch sehr quengelig wird. So haben wir es geschafft, dass er um 20 Uhr ins Bett geht und bis 7 Uhr schläft. Hat zwar 2 Monate gedauert ist aber seit fast 2 Jahren so konstant.


No1.2012

Beitrag melden

Hatte ich auch das Problem. Täglich :-( Die Kleine ist jetzt 7 Monate. Es ist besser geworden, seit ich sie am späten Nachmittag (wenn nötig) nochmal für ca. 45 Minuten hingelegt und dann geweckt habe. Manchmal gab's dann Geheul (geweckt werden kannte sie nicht), aber irgendwann hatte ich meine Tricks, um das zu umgehen. So richtig schlafen geht sie jetzt gegen 19:00/19:30 und schläft nun bis ca. 5:30. Vorher darf sie einfach nicht raus aus dem Bett und muss sich notfalls so lange mit sich selbst unterhalten. (während ich im Nebenzimmer leider auch nicht mehr schlafen kann...) Ich will aber unbedingt, dass sie diese Schmerzgrenze von 05:30 Uhr verinnerlicht. Es klappt auch immer besser. Manchmal schläft sie sogar bis 6:30.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.