Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Freundschaften

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Freundschaften

katrin1501

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (4 Jahre) geht seit zwei Jahren in die Kita. Sie ging schon immer gerne und macht einen total zufriedenen Eindruck. Bis zum Sommer hat sie hauptsächlich mit ihrem Cousin, der gleichzeitig ihr Freund ist, gespielt. Da sie ein halbes Jahr älter ist als er, musste sie ohne ihn mit den anderen Kindern ihres Jahrgangs die Gruppe zu den "großen" Kindern wechseln. Während ihr Cousin einen neuen Freund hat, spielt meine Tochter in der neuen Gruppe entweder alleine oder hat wechselnde Spielpartner. Ihr scheint es nichts zu machen. Mir tut es nur so leid, da sie immer wieder von den anderen Kindern berichtet, die ihre Freunde mit in die neue Gruppe nehmen konnten und sie scheinbar keinen Anschluss findet. Was soll ich tun? Wir leben auf dem Land. Hier gibt es ein Mädchen, das sie mag, mit der sie alt ist. Die hat aber auch ihre feste Freundin und sobald sie mit dem Bus in die Kita ankommen, steht meine Tochter wieder alleine da. Vielen Dank!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Katrin1501, wenige Kinder haben in dem Alter schon wirklich feste Freunde. Es ist gut, dass Ihre Tochter die Fähigkeit hat, sich auf unterschiedliche Spielpartner einzulassen. Ihre Tochter geht gerne in den Kindergarten, freuen Sie sich darüber. Wirklich feste Freunde finden die meisten Kinder in der Grundschule. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.