Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine 4-jährige will zur Zeit keine KiGa-Freundinnen mehr treffen, weder bei uns noch bei einer Freundin. Sie sagt, sie will nicht. Andererseits fragt sie täglich nach dem KiGa, was wir an dem Nachmittag unternehmen. Sag ich, wir machen nichts, schmollt sie. Gut, wir haben auch täglich was vor, auch wird es mir manchmal zuviel, aber es sind auch Tage dabei, da ist nichts los. Auch geh ich mal alleine mit den beiden in die Stadt bummeln, mal ein Eis essen oder wir bleiben zuhause. Da allerdings streiten sie sich oft, meine beiden. (Die kleine ist 2) Soll ich es einfach so lassen und den entsprechenden Mamas sagen, daß meine nicht will? Irgendwie blöd.
Christiane Schuster
Hallo Nicoletta Ihrer Tochter werden die Kontakte während des Kiga-Alltags ausreichen und sie wird sich wünschen, mit Ihnen und mit ihrer Schwester auch mal ganz in Ruhe zu Hause Etwas zu spielen, basteln, kochen (backen) usw. Ständige Aktionen "außer Haus" überfordern die Kleinen oft, während ein konkretes und gemeinsames Beschäftigen zu Hause, auf Das Sie sich nach dem Kiga schon gemeinsam freuen können, zu ihrer Ausgeglichenheit wesentlich beiträgt. Probieren Sie`s einmal aus und berichten Sie dann hier?- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte gerade eine ähnliche Frage an Frau Schuster stellen wie Du. Bei mir ist die Große auch 4, der Kleine 1 1/2 und Lena "sucht" gar nicht richtig nach Freundinnen. Vielleicht können wir Erfahrungen austauschen... Bin gespannt auf die Antwort von der Expertin. Einen schönen Tag Petra
Mitglied inaktiv
Ihr sprecht mir aus der Seele. Wir haben das Problem auch immer wieder mal. Wir unternehmen auch sehr viel weil es ihnen gleich wieder mal langweilig wird. Aber wenn ich an meine Kindheit denke hab ich mich bis zur Einschulung nur selten mit Gleichaltrigen getroffen. Wieviel Kontakt ist notwendig und pädagogisch wertfoll kann uns hoffentlich Fr. Schuster sagen. Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen