Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine tochter fast 4 jahre hat in der nachbarschaft eine freundin 1 jahr jünger. wenn wir dort zu besuch sind gibt es immer wieder probleme mit der kleinen. meine tochter nimmt sich was zu spielen und schon schreit sie los: "alles meine!" und meine tochter muß das spielzeug wieder abgeben.sind wir bei uns ist es zwar etwas besser, aber auch da wird das spielzeug meiner tochter als ihrs betitelt. wie können wir als erwachsene am besten darauf reagieren? grüße beate
Christiane Schuster
Hallo Beate Vermutlich hat die Kleine noch das Gefühl, dass man ihr Etwas langfristig wegnimmt und kann noch nicht zwischen Mein und Dein unterscheiden. Beteiligen Sie sich (anfangs) an dem Spiel der Beiden und fördern Sie spielerisch gezielt das Geben und Nehmen. Regen Sie zu einem Spielzeugtausch, zu einem Abwechseln, gemeinsamen Spiel usw. an. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen