Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fremde Leute

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fremde Leute

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, wenn mein Sohn, 4, Leute trifft, die er nicht kennt, versucht er, sie irgendwie zu provozieren. Zunge rausstrecken, irgendwas sagen ("Blöde Frau") o.ä. An deren Reaktion (und auch an meiner) hängt dann der weitere Umgang. wenn die anderen ihn ablehnen (was ich verstehen kann), oder wenn ich ihn ermahne, dann versteift er sich noch mehr und macht in dieser Richtung weiter. Wenn ich gelassen oder die Fremden gelassen reagieren, ist er fröhlich, liebevoll etc., wie er es sonst auch ist. Leider verbaut er sich damit so viel, wird abgelehnt etc. Er bekommt auch ganz genau mit, wenn er abgelehnt wird und das verschlimmert es nur noch. Haben sie einen Tipp für mich? Was kann ich anders machen, kann ich ihm da helfen? LG Marie


Beitrag melden

Hallo Marie Ihr Sohn wird sich aus Verlegenheit/Unsicherheit in beschriebener Weise verhalten, sodass Sie ihm im konkreten Fall möglichst gelassen antworten sollten, dass Sie derartige Ausdrücke und Gestik für ungeeignet halten und nicht weiter beachten werden. Reagieren "die Anderen" ablehnend, erklären Sie Ihrem Sohn gelassen, warum er mit dieser Reaktion rechnen muß. Ermöglichen Sie ihm gleichzeitig die Teilnahme an einer Interessengruppe (Sport, Musik), da dort das Selbstwertgefühl gezielt gestärkt wird. Gehen Sie in geeigneten Augenblicken verschwenderisch mit Lob um. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.