Ausa2219
Hallo Frau Ubbens, Heute habe ich etwas mitbekommen was mich sehr schockiert hat. Zur Vorgeschichte...3 Jungs im Alter von 7 - 8 Jahren (gut befreundet) sind heute zum Jungen A nach Hause gegangen und haben zu dritt 50 Euro aus der Haushaltskasse von A heimlich entnommen, angeblich wurde A überredet. Die Mama von A hat die Jungs mit einer großen Einkaufstüte entdeckt und gefragt woher das Geld sei, A hat alles erzählt und wurde vor uns Eltern von der Mutter beleidigt, bekam einen Klatscher auf den Hinterkopf und vom Vater noch als Homosexueller ( habe ich extra harmlos verfasst da es heftiger ausgesprochen wurde) beschimpfet. Die anderen Jungs wurden auch so dermaßen angebrüllt und nieder gemacht von der Mutter dies hätte sicher alle Eltern total wütend gemacht, wiederum kann ich die Wut der Mutter nachvollziehen, hätte es jedoch anders geklärt, ich denke da sollten die Eltern der Kinder mit ins Boot geholt werden. Viele Mütter aus der Nachbarschaft haben die Situation mitbekommen und waren ebenfalls sehr schockiert...von allen Mamas kam auch der Satz " Mit meinem Kind dürfte sich dies niemand erlauben nicht einmal wenn mein Kind beleidigt", wobei eine der Mütter bereits ein Kind aus der Nachbarschaft körperlich grob am Nacken angepackt hat. Ich persönlich denke generell, dass so ein Brüllen und Niedermachen falsch ist, Gewalt sowieso....ich finde, dass ich mir aber auch nicht alles gefallen lassen muss besonders wenn ich als A-loch von einem Kind beleidigt werde vom Besuch meiner jüngsten Tochter 7 J. Ich weiß, dass sind Kinder, es gibt aber Grenzen und Regeln und ich habe dem Kind ernst und nicht erfreut gesagt, dass ich dies definitiv der Mutter sage und ich solche Beleidigungen nicht dulde. Eine andere Mutter aus unserer Nachbarschaft möchte nicht einmal wenn das Kind sich daneben benimmt, dass man etwas "schimpft" bzw. dem Kind Grenzen setzt. Ich finde das ehrlich gesagt auch nicht in Ordnung von der Mutter da ich wie gesagt Beleidigungen oder mieses Benehmen nicht dulde. Meine Frage wäre wie ich in Zukunft in solchen Situationen reagieren sollte bzw was ändern kann? Und wie ich das mit den Müttern die das dann nicht so toll finden am besten regeln könnte? Ich mische mich sehr sehr sehr selten ein denke jedoch leider manchmal, dass ich im falschen Film bin ... bsp. Meine Tochter war 2 Jahre alt und wurde im Babybecken im Freibad mal von einem etwas älteren Jungen körperlich angegriffen, er nahm ihren Kopf und wollte sie mehrmals ertränken, natürlich bin ich dazwischen und hab dann den Jungen von ihr weggezogen weil er nicht von ihr weg wollte und laut gesagt was das denn eigentlich soll. Den Eltern war das relativ die haben so gut wie nicht reagiert. Ich freue mich auf Ihren Rat Danke im Vorraus Liebe Grüße
Liebe Ausa2219, sicherlich haben die Eltern von A keine angemessenen Worte gewählt. Dennoch geht es ja generell darum, wie Sie sich verhalten können, wenn Sie es als notwendig ansehen, Kinder möglicherweise zurechtweisen zu müssen. Klar formulieren, was einem am Verhalten nicht gefällt, egal, ob die Eltern des betroffenen Kindes dieses gut finden oder nicht. Es ist Ihr Recht, a) zum einen Ihre Kinder und sich zu schützen und b) müssen Sie sich nicht alles gefallen lassen. Bestenfalls werden, egal ob eigene oder fremde Kinder nicht die Kinder "beschimpft", sondern die Handlung. "Es ist nicht in Ordnung, dass ihr das Geld genommen habt." oder "Hier wird niemand beleidigt." Gerne darf auch eine Konsequenz ausgesprochen werden. "Beleidigst du mich noch einmal, musst du nach Hause gehen und ich werde mit deinen Eltern sprechen." Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen