Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster, leider nochmal wir. Bislang hatten wir einen tollen ausgefüllten Freizeitplan. Nachdem ich auch Zeit habe die Kids immer rumzufahren gönnten wir uns den Luxus. Und es waren von unserer 4-jährigen ausgesuchte Aktivitäten wie Schwimmen, Ballet und Malklasse. Nun will sie aber nichts mehr von alledem machen und führt sich in den Unterrichtsstunden nur schrecklich unartig auf. Sie sagt sie will sich zuhause lieber langweilen. Leider ist dem nicht so und macht mir dann die Hölle vonwegen langweilig..... Aber ich kann sie doch nicht zwingen die Klassen wieder zu besuchen. Haben sie einen Motivationstip. Denn so ohne gehts halt auch nicht. Ausser Computerkalsse, sagte sie nun von alleine, möchte sie gerne machen. Aber ist es denn gut die Interessen ständig zu wecheseln??? Vielen Dank für ihre Zeit!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Treffen Sie nach Möglichkeit mit Ihrer Tochter die Absprache, dass Sie jeden 2. Tag wie bisher eine konkrete Freizeitplanung anstreben (2 Interessengruppen), während sie an den übrigen Tagen selbst entscheiden darf, was sie machen möchte. Vorschläge von Ihrer Seite sind selbstverständlich möglich, während am WE generell gemeinsam überlegt wird, was gemeinsam und was Jede(r) für sich tun kann, möchte, muß. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen