Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter wurde im Juni 4 Jahre alt. Nun werden bei uns einige Aktivitäten an den Nachmittagen angeboten: Kindertanzen, Musikschule, Kinderturnen, Kindertennis. Jeweils nur eine Stunde, aber sie will überall hin! 4 Nachmittage Programm? Ist das nicht zu viel? Oder soll ich sie das einfach ganz alleine entscheiden lassen? Bis auf die Musikschule ist alles sehr spielerisch. Und da sie leider Einzelkind ist, denke ich, es ist vielleicht auch sehr wichtig, dass sie jeden nachmittag unter Kinder kommt. Was meinen Sie? Danke im voraus. Viele Grüße Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Beginnen Sie doch erst inmal mit ca.2 Interessengruppen, die besonders das gemeinsame Tun fördern und nicht unbedingt Leistung fordern. Beobachten Sie, dass Ihre Tochter Damit unterfordert ist, können Sie in ca. 6 Mon. eine weitere Aktivität hinzufügen. Bedenken Sie aber bitte auch, dass besonders im Freispiel die eigene Phantasie, Eigeninitiative... geschult werden.- Da Kindertanz auch mit Musik zu tun hat, kann Ihre Tochter evtl. zwischen diesen beiden Angeboten wählen, während Turnen und Tennis überwiegend die Bewegung zu Grunde liegt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Petra, unsere "Große" wird jetzt bald fünf und macht zur Zeit eine ganze Menge. Sie geht Montags morgens 45 Min. zur Musikalischen Früherziehung (sehr spielerisch) Nachmittags 15.30 bis 17.30 zum Kunstrad. Hier wird teilweise schon richtig trainiert und dazwischen aber viel gespielt und gerannt. Dienstags geht sie jetzt 1 std. zum Kinderturnen. Mir kommt das eigentlich recht viel vor. Sie hat es aber selbst angefangen. (MFE 1. Std. Kunstrad seit 6 Wochen und KiTu seit 2 Wochen) ich werde einfach mal probieren wie es läuft und wenn es zuviel wird, werde ich etwas bremsen. z. Zt. macht ihr alles viel spass und sie kommt gut zurecht. Letztes Jahr, hat sie nur MFE gemacht und alles andere war ihr zuviel. Bin gespannt, was Frau Schuster dazu sagt. Liebe Grüße Doris
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen