Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Zwillinge (sind im Juni 4 geworden) gehen seit einem Jahr in den Kindergarten und das auch sehr gerne. Laut Erzieherinnen (sie sind in getrennten Gruppen) haben sie sich auch gut in ihre Gruppe eingefügt. Jetzt ist es so, dass sie von sich aus nicht den Wunsch nach Verabredungen äußern. Wenn ich die Initiative ergreife oder andere Kinder sich verabreden wollen, freuen sie sich total. Ansonsten sind sie scheinbar noch gerne mit mir zusammen. Würden sie mehr Verabredungen fördern oder einfach abwarten? Dann hätte ich noch gerne gewusst, ob es jetzt schon sinnvoll ist, dass sie in einen Sportverein gehen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie damit überfordere. Weiter wäre dann ein fester Tag in der Woche verplant. Würden Sie abwarten bis die Kinder von selber Interessen bekunden oder soll ich sie einfach mal etwas ausprobieren lassen? LG Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Da den Beiden die Aktivitäten und auch "FreundInnen" im Kiga scheinbar noch genügen, halte ich es für unnötig, Verabredungen am Nachmittag gezielt zu fördern. Eine zusätzliche sportliche Betätigung ist dann anzuraten, wenn im Kiga eine diesbezügliche, gezielte Förderung nicht stattfindet. Aber direkt einem Verein beizutreten ist auch dann nicht unbedingt notwendig, wenn Sie selbst mit den Beiden zu flexiblen Zeiten mal ins Schwimmbad gehen, einen öffentlichen Spielplatz besuchen, die Möglichkeit haben, um die Wette zu laufen usw. Verpflichtungen kommen mit Schuleintritt noch genug und der regelmäßige Kiga-Besuch ist vollkommen ausreichend, solange die Kinder einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck auf Sie machen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen