Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Freiheiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Freiheiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster! Erstmal dankeschön für Ihren tollen Rat vor ein paar Tagen! Und nun bin ich wieder hier.;-) Unser Finn-Lasse ist 2,5 J. und ein liebes, aufgewecktes Kerlchen. Ich nenne jetzt ein paar Beispiele, wo wir nochmals gut Ihre Hilfe gebrauchen könnten: Er ist abends natürlich immer hundemüde und sehr aufgedreht. Mittagsschlaf macht er noch und geht noch nicht in die Kita. Das Abendritual klappt super, Zähneputzen,Waschen alles kein Problem.Wir haben beide viel Spaß dabei. Aber was sehr nervig ist, er läßt sich so gern bitten irgendwo hinzukommen,z.B. ins Bad.Dann sagt er:"Komm gleich!" Wenn man ihn liebevoll holt,dann sagt er natürlich "alleine!". Läßt man ihn alleine machen, sagt er wieder:"Komm gleich!" Wenn man sich ihn dann wirklich schnappt (alles passiert immer liebevoll/lustig ohne Schimpfen), dann kreischt er natürlich. Beruhigt sich dann aber wieder.Ich denke mir immer sehr viel aus, ein Wettrennen ins Bad fruchtete leider auch nicht.Handpuppe klappt ab+zu,aber leider auch nicht so oft. Desweiteren beim Schuhe/Jacke anziehen, wieder dieses "Komm gleich!" Ab und zu sagt er dann aber auch schonmal nach diesem "Komm gleich" --> "Jetzt aber!" Ich lasse ihn dann auch mal Macht haben, da ich merke, er freut sich darüber, und ist dann auch wenig später einsichtig und sagt dann "Jetzt aber!". Aber das klappt halt nicht immer, wir brauchen manchmal ewig, eh wir aus dem Haus kommen oder abends von der Gute-Nacht-Geschichte auf den Wickeltisch kommen.Und wieder helfen dann plötzlich sprechende Schuhe/Spielzeuge.Es klappt alles, aber eben immer erst irgendwann... Die letzte Frage lautet, inwieweit darf er Freiheiten haben? Wenn z.B. er etwas mit Absicht/o. nicht ausgeschüttet hat, muß man dann beharrlich bleiben und ihn das (liebevoll) aufwischen lassen? Ich helfe ihm dann schon immer und meist macht ihm das auch Spaß und er möchte auch allein, aber dann widerum gibt es eben Tage, da sagt er, dass er das nicht braucht und Mama soll. Dankeschön für Ihren Rat !! Liebe Grüße, Jani


Beitrag melden

Hallo Jani Bitte stellen Sie Ihren Sohn jeweils vor seine eigene Entscheidung: Entweder, er kommt alleine und sofort nach Ihrer begründeten Aufforderung, oder Sie werden ihn holen MÜSSEN (als logische Folgerung)! Handeln Sie entsprechend konsequent, wird er sich bestimmt bald für das SELBER entscheiden, weil er dann zusätzlich ein Lob zu hören bekommt. Kippt er absichtlich Etwas aus und haben Sie ihn so rechtzeitig wie möglich darauf hingewiesen, dass er es dann auch aufwischen muß, sollten Sie ihn alleine handeln lassen und evtl. lediglich von ihm unbemerkt helfen, da er sonst demnächst absichtlich Etwas verschüttet, um Ihre Aufmerksamkeit zu erreichen, weil er von sich aus nicht wußte sich zu beschäftigen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.