Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

frecher 3jähriger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: frecher 3jähriger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Situation: Mein 31/4jähriger ist zur Zeit super rebellisch. Er hat einen Bruder (8 Monate) und geht 2 vormittage in eine Ablösegruppe (kindergarten für Kleine). Ich kenne Phasen in denen er natürlich unsere Grenzen stark austetstet, aber jetzt ist das echt heftig. Ich sehe keinen Grund warum er das jetzt macht. Er will unbedingt seinen Willen durchsetzten und wenn er ein "nein" hört schreit er, er hört damit gar nicht auf. Wirft Sachen um, z. T. haut er uns. Droht uns "er geht gleich raus und knallt die Tür". Wir wissen einfach manchmal nicht wie wir ihm Konsequent aufzeigen das das nichts bringt und wenn wir ihm schon alles was schön ist Spielzeit, Lesezeit... so wie heute ihm streichen müßten als konseqenz für sein handeln weg ist. Ich glaube ich kann sagen das wir sehr viel Zeit mit unseren Kindern verbringen auch mal alleine mit dem "Großen" und auch eigentlich klare Regeln ziehen und angekündigtes auch durchziehen. Im umgang sind wir auch liebevoll. Trotzdem glaube ich will er seine Persönlichkeit seinen Willen zur Zeit durchsetzten und hält uns wahrscheinlich ein Spiegel vor den Augen, wie wir manchmal mit ihm schimpfen. Wenn der Geduldsfaden reißt dann habe ich ihn sicherlich mal angeschrien und mal die Tür zu geknallt. (gehauen haben wir ihn nie) Und was ich auch nicht weiß, wenn ich ihm eine Auszeit vergeben möchte, bleibt er nicht in seinem Zimmer und wenn ich die Tür zu halte schreit er noch mehr und kommt auch nach vielen Friedensangeboten nicht zur Ruhe. Sorry für den langen Text. Danke, bepini


Beitrag melden

Hallo Bepini Zunächst einmal ein paar Empfehlungen, die Ihnen und auch Michimum weiterhelfen können: Buch: "Freiheit und Grenzen-Liebe und Respekt" einzusehen unter: http://www.amazon.de/Freiheit-Grenzen-Respekt-Kinder-brauchen/dp/3407228600 Internetseiten: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a_Familienbildung/s_1140.html http://www.freiheit-in-grenzen.org/ Je mehr Sie Ihrem Sohn verbieten und je häufiger Sie ihm eine Auszeit in seinem Zimmer "gönnen", umso weniger wird er sich akzeptiert, verstanden und geliebt fühlen, sodass sich sein Verhalten eher noch verstärken wird.:-( Bitte bewahren Sie möglichst Ruhe und lassen Sie ihn aus möglichst LOGISCHEN Folgen lernen: wirft er Gegenstände herum, gehen sie kaputt oder jemand fällt darüber, sodass sie konsequent für eine Weile weggeräumt werden! Schlagen Sie ihm vor, seine Wut nicht rauszulassen, indem er Sie haut, sondern indem er einen Boxsack, ein Wutkissen bearbeitet oder eine Trommel schlägt oder mit Ihnen ein Ballspiel beginnt usw. Begründen Sie Ihr NEIN, bzw. jeweiliges Handeln KURZ und bieten Sie ihm eine friedliche Konfliktlösung an. Viel Erfolg (und Geduld), liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unser Sohn ist gleich alt und ich kenne das Problem, gibt es einen Buchtipp zum Regeln lernen ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.