sunny160
Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Kinder. Das erste Kind ist 6 und das kleine Kind 2,5 Jahre. Seit einiger Zeit wird die kleine immer frecher, wenn sie ihren Willen nicht bekommt sagst sie zb „blöde mama“, haut oder spuckt. Ich habe es schon mit ignorieren probiert, mit schimpfen, mit erklären usw. Alles bringt nichts. Ist das eine normale Phase in dem Alter? Von ihrer großen Schwester kenne ich sowas bis heute nicht. Sie ist sprachlich sehr weit entwickelt und ich denke sie weiß genau was sie da zu uns sagt. Sie setzt es auch wirklich nur in Situationen die für sie blöd sind ein. Wie sollte man damit umgehen?
Liebe sunny160, sagt Ihre Tochter "blöde Mama", ignorieren Sie es gerne und gehen auch auf die damit verbundene "Forderung" nicht weiter ein. Haut oder spuckt Ihre Tochter, sprechen Sie ein deutliches Nein aus und setzen sie für einen Moment auf Abstand bzw. gehen selbst auf Abstand. Kinder lernen am besten, wenn die Worte mit einer Handlung kombiniert werden. Erklärungen hören/verstehen sie in dem Moment der Wut nicht. Sie können versuchen, mit Alternativen zu arbeiten. Kann Ihre Tochter etwas nicht bekommen oder darf etwas nicht tun, sprechen Sie erst einmal kein Nein aus, sondern bieten die Alternative an. "Einen Keks kannst du nicht bekommen. Ich kann dir einen Apfel klein schneiden." So muss Ihre Tochter nicht über das Nein wütend werden, sondern kann über die Alternative nachdenken. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen