Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

@Frau Schuster und SusanneZ

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: @Frau Schuster und SusanneZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo und danke für die antworten. tja, das mit dem wechsel ist nicht so einfach wie ich finde und was ich mir von ihnen erhoffe ist irgendwie immer noch die möglichkeit doch mit der erzieherin klar zu kommen und dass sie vielleicht doch ihre fehler einsieht, ich denke sie weiß es einfach nicht besser! und sie ist wohl überzogen streng doch finde ich das bei den kennengelernten erzieherinnen allgemein, bis auf ein paar ausnahmen vielleicht von praktikantinnen die herzlicher waren, vielleicht weil sie gerade nicht einfach ihren stiefel fahren und aus gewohnheit einen gewissen härteton auffahren. was soll ich nur machen? wie gesagt, der wechsel ist nicht so einfach und wie ich schon sagte geht meine tochter noch! gerne hin. dies ist übrigens die einzige einrichtung hier, in der die kinder ausreichend möglichkeit draußen auch in einem waldstück zu toben, ehrlich gesagt die quadrat meter auslaufgärten oder sogar hinterhöfe hier in der stadt ohne jegliches grün sagen mir auch nicht zu und was bei uns wahrscheinlich mit eines der hauptpunkte ist: die sanfte eingewöhnung! die bei uns super super wichtig ist! bei allen! anderen kindergärten gab es einige schnuppertage und zb. verkürzte aufenthaltszeiten, kurz im beisein der mütter aber nicht länger und das kann ich meiner maus auch nicht zumuten. haben sie nich tipps wie ich mal mit ihr reden könnte ohne dass sie sich auf den schlips getreten fühlt, das erhoffe ich mir, eine lösung bei und mit dieser erzieherin mit ihrer hilfe.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter gerne diese Einrichtung auch mit der scheinbar etwas strengeren Erzieherin besucht und Sie selbst einen Wechsel auf Grund des beschriebenen "Zustandes" in den anderen Einrichtungen in Wohnortnähe gar nicht wirklich in Betracht ziehen, kann ich Ihnen, wie auch schon des Öfteren, nur noch dazu raten, sich erst einmal abwartend zurückzuziehen. Ihren gesamten Erziehungsstil kann und möchte die Erzieherin sicherlich nicht Ihrem Kind zuliebe ändern. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht brauchst Du Hilfe? Das falsche Forum?? :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Space, du hast in meinen Augen nur 2 realistisch Möglichkeiten: wechseln oder akzeptieren. Du kannst es aber mit dem Gespräch probieren, allerdings will ich dir da nicht allzuviel Hoffnung machen. Denn eigentlich ist ihre Grundeinstellung zur Erziehung einfach eine andere als deine - es geht also nicht um Einzelheiten. Einstellungen lassen sich nur sehr kompliziert ändern und auch nur, wenn der andere es möchte! Damit sie sich nicht auf den Schlips getreten fühlt und du ihr vielleicht noch ein wenig Einsicht entlocken kannst, würde ich mit einer Frage "Warum machen sie das (so und so)?" einsteigen. Anhand der Antwort kannst du dann langsam lenkend eingreifen. Ich vermute aber, dass sie nicht wegen EINER Mutter (die nicht ihre berufliche Ausbildung hat) ihr ganzes Verhalten in Frage stellt. Klappt es nicht aufgrund eures Gespräches, dann wäge ab, was dir lieber ist: grüner Hof, Eingewöhnung,... gegen eine überzogene und überalterte Erziehungsmethode. Ich denke wegen der Eingewöhnung lässt sich noch eher reden! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.