Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte gerne wissen wie mache ich es oder unterstütze meinen Sohn 33 Monate dass er halt sich auch mal wehren soll. Dass er sich zb nicht alles wegnehemn lassen soll. Es sind so Beispiele die ich Ihnen nennen kann. Zb wen Leon auf irgendetwas tollen drauf sitzt und ein anderes Kind kommt dazu, lässt er sich da sofort vertreiben. Heute zb hat er sich von einem anderen Jungen seinen Lutscher wegnehemen lassen. Er ist halt so sensibel und schüchtern gegenüber anderen Kinder. Ich habe schon Angst ihn in den KIga zu lassen, hoffe aber dass er es gerade da lernen wird seine sachen auch zu verteidigen. GRuss Monika
Christiane Schuster
Hallo Monika Gehen Sie in konkreter Situation zu Ihrem Sohn hin, versichern Sie ihm sein Können (wie: du kannst Das doch so gut) und schlagen Sie ihm eine konkrete Handlungsweise vor, während Sie ihn aber selbst handeln lassen. Beispiel Bobbycar: Du kannst Damit aber schon super fahren; "Peter" möchte es auch so gut wie du können, sodass ihr euch vielleicht abwechselt? Beispiel Lutscher: Diesen Lutscher habe ich dir geschenkt; das nächste Mal bekommt "Peter" vielleicht Einen von seiner Mutter, sodass er nicht traurig oder neidisch sein muß. Um sein Selbstwertgefühl schon vor Kiga-Eintritt zu stärken, lassen Sie ihn bitte nach Möglichkeit an einer (selbstgewählten) Interessengruppe teilnehmen und heben Sie auch vor anderen Personen seine Stärken immer mal wieder lobend hervor. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen