Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Frau Ch. Schuster

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frau Ch. Schuster

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin heute das erste mal hier im Forum, aber was sind das für Tips die Sie da geben?..Wutkissen usw. anstatt sich mal zu fragen wieso, die Kinder heut zu Tage so agressiv sind geben wir ihnen Wutkissen. Das darf doch nicht wahr sein! Das ganze fängt schon mit dem Wort "ERZIEHUNG" an, man kann einen Hund erziehen. Darf man es mit Kindern? Stellen wir zu hohe Ansprüche an die kleinen Würmchen? Und das mit dem Loben..wenn ein Kind sich sicher, geliebt und angenommen fühlt, muß man es dann ständig Loben? Braver Hund! Mfg Linda


Beitrag melden

Hallo Linda Es freut mich sehr, dass Sie in dieses Forum gefunden habe und ich hoffe, Ihre Zweifel ein wenig mit folgendem Kommentar ausräumen zu können: Vielleicht sollten Sie doch noch ein wenig mehr auf diesen Seiten stöbern um erkennen zu können, dass ich mit dem Begriff ERZIEHUNG auch nicht so ganz glücklich bin, da er von Vielen leider einen Negativ-Touch bekommt und mit Zögling - gezogen werden so angesehen wird, als wenn die Kinder durch Manipulation in die eigene Richtung gedrängt werden sollen. Ersetzen Sie doch mal -wie ich- dieses Wort durch ein: In-eine-sichere-Selbständigkeit-Führen! Zu dieser sicheren Selbständigkeit gehören aber auch das Erkennen von Werten und Normen, wie unsere Gesellschaft sie vorgibt, die Information über diese Wertvorstellungen in anderen Gesellschaften und das kritische Überdenken, um seinen eigenen Platz überhaupt finden zu können. Um diese sichere Selbständigkeit zu erreichen ist es unabdingbar, sich an Vorbildern orientieren zu können um zu einer eigenen Meinungsbildung zu gelangen. Diese Vorbilder sind wir Eltern. bzw. wir Erziehende. Wir tragen eine sehr große Verantwortung, indem wir nämlich einerseits unsere eigenen Wertvorstellungen überdenken sollten um sie vermitteln zu können, während wir andererseits die Individualität unserer Kinder berücksichtigen sollten um angemessen auf deren Bedürfnisse reagieren zu können. Da die Wertvorstellungen aller Erziehenden genauso individuell sind wie Die unserer Kinder, können gar nicht alle meine Tipps gewisser Maßen als Rezept übernommen werden -genauso wenig, wie die Tipps anderer Erziehender oder Experten-. Vielleicht werden Sie nach längerem Lesen auch feststellen, dass ich ein Wutkissen nicht vorschlage um anschließend ein "braves? Kind" vorzufinden, sondern um dem Kind die Möglichkeit zu geben sich abzureagieren und zu beruhigen um aufnahmefähig zu sein den jeweiligen Konflikt gemeinsam mit dem Vorbid lösen zu können. Ein Kind, wie auch jeder Erwachsene fühlt sich meiner Meinung nach erst dann angenommen, geliebt und sicher, wenn es (er) in seiner eigenen Handlungs- und Verhaltensweise bestärkt wird. Diese positive Verstärkung wird erreicht durch ein Lob.- Liebe, hoffentlich klärende Grüße und: friedliches Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da bin ich auf kostruktive Vorschlaege, wie man es besser machen kann, gespannt! Bist Du dafuer, Kinder nicht zu erziehen? Hast Du es schonmal gemacht? Warum findest Du Erziehung abwertend (auch fuer den Hund)? gruss DUSA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... Du bist doch sonst so konstruktiv, was ist los, warum so aggressiv ? In Deinem Posting schreibst Du, daß Du zum ersten Mal hier im Forum bist - entweder hast Du zu wenig gelesen oder einfach die "richtigen" Antworten rausgesucht. Oder sie nur halb gelesen. Deine Verurteilung wird Frau Schusters Arbeit hier jedenfalls in keinster Weise gerecht. Und ich schließe mich DUSA an: Erziehst Du Deine Kinder nicht ? Sicher ist auch eine Frage, WIE man das macht, aber oben verurteilst Du Erziehung geradezu, weiter unten redest Du davon, Kindern den Unterschied zwischen mein und dein beizubringen - ist das nicht auch Erziehung ? Auch ein Kind, daß sich (ohnehin) geliebt fühlt, freut sich wohl über ein ehrliches Lob, oder ? Und was die Sache mit dem Wutkissen angeht: Wer hat denn gesagt, daß NICHT gefragt wird, warum die Kinder wütend sind ? Sie haben ein Recht darauf, auch wütend zu sein und mir persönlich ist es sehr lieb, wenn diese Wut und Agression auch ungefährlich "raus" kann. Auch wenn mein Sohn kein Wutkissen akzeptiert, sondern lieber Teile der Holzeisenbahn etc. durch die Gegend schmeißt, wenn er sauer ist - mir wäre da ein Kissen schon lieber ;-) Was ist schlimm daran ? Gerade wenn die Kinder entdecken, daß einfach nicht alles nach ihrem Kopf gehen KANN, kommt doch Frust auf und der muß raus, ganz egal, ob ich ihn verstehe oder nicht ... Vielleicht liest Du einfach mal ein wenig weiter, ich persönlich schätze die Antworten hier sehr, vor allem, weil sie SEHR einfühlsam und persönlich sind. Liebe Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde die Arbeit von Frau Schuster hier auch super. Natürlich kann man über bestimmte Dinge anderer Meinung sein und sicher ist auch manches einfach pauschalierend - aber das kann auch nicht anders sein, da Frau Schuster ja nicht jedes Kind persönlich kennt - das tut nur die Mutter, und die muss aus Frau Schusters Tipps uns ihren eigenen Ansichten halt einen individuellen "Mix" machen. Man merkt genau, dass Frau Schuster immer das Ideal vor Augen hat - das dies manchmal eben nicht so einfach durchzuführen ist, ist schon klar. Zur Erziehung: erziehen müssen wir unsere Kinder auf jeden Fall - das ist unsere wichtigste Aufgabe als Eltern - groß werden sie schließlich von allein - , Du kannst natürlich einen anderen Namen dafür verwenden, z.B. dass wir daran arbeiten müssen, dass sich das Kind in eine positive Richtung entwickelt. Denn der Mensch ist eben nicht von Natur aus "gut" - und wir müssen an uns allen arbeiten, um friedlich und konstruktiv miteinander leben zu können. Und zur Argessivität: es bringt den einzelnen leider nicht weiter, nach gesellschaftlichen Ursachen hierfür zu suchen - es sind ja vielmehr Verbesserungsmöglichkeiten für den Einzelfall gesucht und kein allgemeines Lamentieren über die Schlechtigkeit unserer Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn Du der Meinung bist, Deine Kinder nicht erziehen zu müßen und diese auch nicht das Recht haben, mal wütend sein zu dürfen ....naja, dann lasse Dir mal auf dem Kopf herum tanzen und werde Sklave Deiner Kinder !! Jeder mag seine Kinder nach seinem Gedenken erziehen. Uns helfen diese Ratschläge doch sehr und die Tips die hier in diesem Forum weitergegeben werden. Sag mal, Du bist nicht zufällig die Linda aus USA ? Das würde nämlich einiges erklären.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.