Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (5 Jahre)ist ein sehr wissbegieriges Kind, was immer etwas zum Nachdenken braucht. Nun kam die Frage nach einen Radiobericht auf, wie er sagt "Kinderklauer". Ich habe versucht ihm dass zu erklären, dass das ganz selten ist und Mama und Papa auf ihn aufpassen. Das reicht ihm aber nicht. Er will genau wissen, was diese bösen Leute mit den Kindern machen, ob die Kinder danach wieder nach Hause kommen und wo die Gefahr lauert. Ich bin bei der Beantwortung ein wenig unsicher, weil er auch sehr leicht Ängste daraus entwickelt. Eine Zeit lang musste ich ihn auf der Straße an die Hand nehmen, sobald ein Auto kam. Auch die Erzieherinnen im Kindergarten konnten diese Fragen nicht beantworten. Haben Sie vielleicht einen Tipp oder vielleicht geeignete Literatur? Vielen Dank im Voraus Martina


Beitrag melden

Hallo Martina Zunächst einmal sollten Sie Ihrem Sohn möglichst sachlich mitteilen, dass Sie auch nicht genau wissen, was die Leute mit den Kindern dann machen; darum ist es so wichtig, erst gar nicht mit Jemandem mitzugehen, den sie nicht ganz genau kennen und lieber erst einmal zu Hause bei Mama oder Papa nachzufragen, ob sie mitgehen dürfen. Informieren sollten Sie aber durchaus darüber, dass diese "Kinderklauer" meist böse zu den Kindern sind und sie festhalten, sodass sie nicht mehr zu den Eltern gehen können, sondern erst von der Polizei befreit werden müssen. Schauen Sie sich auf folgender Seite doch mal: "Mein Körper gehört mir" und die ebenfalls von Bonnie empfohlenen Kinderbücher an, die sicherlich helfen werden, die Neugier Ihres Sohnes zu befriedigen und ihn stark zu machen, um nicht einem "Kinderklauer" in die Hände zu fallen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3785544359/302-9251923-7699246 Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, stöbere doch mal bei amazon.de. Dort gibt es zahlreiche Bücher zum Thema. Genauso wichtig wie Bücher über das "Kinderklauen" finde ich Bücher zur Vorbeugung gegen sexuellen Missbrauch. In den allermeisten Fällen kennt das Kind ja den Täter (Nachbar, älterer Bruder vom besten Freund, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter etc.), Entführungen sind dagegen anteilsmäßig eher selten. Es gibt zum Beispiel das Buch "Geh nie mit einem Fremden mit" oder "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit". Auch Bücher wie "Ich dachte, du bist mein Freund" oder "Lass das - ich hass das" können Anstoß zum Gespräch mit dem Kind geben. Wenn Dein Sohn exakt wissen möchte, was Entführer mit Kindern tun, würde ich trotzdem nicht ins Detail gehen. Ich würde sagen, dass sie Kindern weh tun oder sie sogar manchmal umbringen. Ich erkläre meiner Tochter immer mal wieder die häufigsten Tricks von Entführern (locken mit Tierjungen, die sie zeigen wollen. Oder behaupten, die Mutter habe sie geschickt, weil sie selbst nicht kommen könne. Oder der Mama sei etwas passiert und wolle, dass das Kind ins Krankenhaus zu ihr gebracht werde). Wichtig finde ich aber auch zu sagen, dass auch Frauen Kinder mitnehmen (kam in der Vergangenheit auch vor, wenn ihre Partner sie dazu gezwungen haben) und auch gelegentlich missbrauchen. Momentan ist Dein Sohn natürlich erst fünf und noch wohlbehütet. Schon bald, als Schulkind ist es aber wichtig, dass er sich nicht ansprechen lässt, wenn er z.B. nach Schulschluss auf dem Schulhof auf Dich wartet etc. Ich würde diese Dinge also ruhig schon jetzt mit ihm besprechen. Grüßle, Bonnie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.