Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Frage

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird bald drei Jahre alt und seitdem er in den Kindergarten geht, haut und tritt er uns, sobald ihm etwas nicht gefällt bzw. er ein Nein von uns zu hören bekommt. Wir halten Arm/Bein dann fest, schauen ihn an und sagen, das wir nicht möchten, dass er haut/tritt. Er schaut uns dann nur an und sagt "Doch" und haut/tritt erneut. Er hört erst dann auf, wenn wir ihn nehmen und auf seinen Hosenboden setzen (entweder Boden oder Stuhl), damit er uns nicht mehr erreichen kann. Ende vom Lied ist dann jedes Mal, dass er heult und zum anderen Elternteil rennt und einfach erzählt, er würde weinen, weil der andere von uns ihn gehauen/getreten hätte. Wie sollen wir uns verhalten, damit das aufhört?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sternenmond. lassen Sie Schritt 1 (Arm/Bein festhalten) weg und setzen Ihren Sohn gleich auf seinen Po und sagen klar "Nein, das tut weh". Läuft er weinend zum anderen Elternteil, sagen Sie ihm, dass Sie wissen, dass der andere Elternteil ihn nicht gehauen/getreten hat. Sie können ihm dann anbieten, dass Sie oder der Papa mit ihm zum anderen Elternteil gehen und ihn bei einer Entschuldigung unterstützen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.