Mitglied inaktiv
Hallo, wenn ein Junge aus der Krabbelgruppe meinen Sohn (2,5 Jahre) immer beißt und kratzt, wie kann man bzw. seine Mutter darauf reagieren? Wir gehen ja schon dazwischen, aber schaffen es nicht immer rechtzeitig und mein Sohn sieht danach immer ziemlich ramponiert aus. Das kommt meist vor wenn sie sich um Spielzeug streiten. Sollte die Mutter ihren Sohn zur Seite nehmen, was soll sie ihm sagen?Wie können wir diese Attacken verhindern? Danke und Gruß Lenny05
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte gehen Sie so rechtzeitig wie möglich zu beiden Kindern hin und schlagen Sie eine angemessene Möglichkeit vor, einen beginnenden Konflikt friedlich zu lösen, wie z.B. durch ein gemeinsames Spiel, ein Abwechseln, einen Spielzeugtausch. Je häufiger Sie sich an den Aktivitäten der Kleinen beteiligen, umso häufiger können Sie auch zu einem angemessenen, sozialen Verhalten anregen. Ist es dennoch mal zum Beißen, Kratzen o.Ä. gekommen, nehmen Sie bitte zu beiden Kindern Blick- und möglichst auch Körperkontakt auf (in den Arm nehmen) und schlagen Sie nach einem KURZ begründeten NEIN eine friedliche Handlungsalternative vor. Loben Sie jeden noch so geringen Erfolg. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen und die Kinder in der Krabbelgruppe sich sprachlich nicht immer genau verständlich machen können, bzw. ihre Wünsche nicht angemessen mitteilen können, weil sie sehr spontan handeln, werden Sie -wie immer- viel Geduld haben müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen