Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist 7 monate alt. eigentlich sehr aufgeweckt und activ. robbt schon durch die ganze wohnung, und kann sich manchmal schon alleine aufsetzen wenn er auf dem bauch liegt, aber er hat auch tage wo er nur quengelt und getragen werden möchte, doch das ist ok. nun die eigntliche frage ist wie merkt man als mutter ob ein baby eine gute bindung zu der mutter hat. wenn er jetzt unsicher ist und eher fremdelt oder wenn das baby keine angst von anderen hat. ich verstehe das leider irgendwie nicht. meine mutter meint er ist zu sehr auf mich fixiert. doch er hat keine angst von der ganzen familie und verwandten. er wird nur unruhig wenn zuviele menschen zu besuch sind und quengelt. er war sogar 1,5 stunden mit meiner oma und sie meinte er hätte nicht einmal geweint. ich hab angst das es dem kleinen irgendwie egal ist ob ich da bin oder nicht :(! übertreibe ich vielleicht?? danke für ihre mühe dina
Christiane Schuster
Hallo Dina Ihrem Sohn ist es ganz gewiß nicht egal, ob Sie da sind oder nicht! Auch hat er ganz gewiß eine sehr enge Bindung zu Ihnen, die erforderlich ist, damit er sich auch bei anderen, ihm schon ein wenig vertrauten Personen sicher fühlt, wie z.B. bei der Oma. Dass er sich, auch ohne sich vermutlich gerade in einer Phase des Fremdelns zu befinden, in einer Gruppe mit vielen Menschen unwohl fühlt, ist ebenfalls durchaus altersgerecht, da er einen derartigen "Menschenauflauf" überhaupt nicht gewohnt ist und bei Kleinkindern das Hör- und Sehvermögen sehr sensibel und noch nicht voll entwickelt ist. An ihm werden die Bilder nur so vorüberflimmern und er wird vom zusätzlichen Geräuschpegel ganz desorientiert werden. Ihre Angst ist also völlig unbegründet und Ihr Sohn verhält sich durchaus altersgerecht und wird sich Dank Ihrer Liebe prächtig entwickeln.:-)) Friedliche, erholsame Feiertage und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hey, meine Tochter ist jetzt auch 7 Monate alt und ich würde mir jetzt keine so viele Sorgen machen. Denn bei den Kindern ist fremdeln nicht immer im alter gleich bei den einen früher bei den anderen später. Ich habe noch einen fast fünf Jährigen Sohn. Ich kann Beide nicht miteinander vergleichen. Kinder zeigen nicht immer durch weinen oder schreien das sie zu Mutter wollen. Als ich mit meiner Tochter im Krankenhaus lag war ich froh zu Hören das mein Sohn nicht weinte, weil ich jetzt nicht da war. Denn er sagte ja, Mama käme bald wieder nach Hause. Aber obwohl er wirklich ein guter Esser ist aß er nicht mehr so viel: Kaum war ich wieder da aß er wieder sehr gut. Da merkte ich, dass er an mir hengt. Kinder zeigen dies auf verschiedene Weisen. Mein Sohn war mit 7 Monaten so anhänglich, dass ich ihn sogar mit ins Bad nehmen musste. Meine Tochter ist da nicht so. Eine Mutter fühlt einfach das sie einen guten oder schlechten Draht zu ihren Kindern hat. Man muss nur die Signale die sie ausstrahlen richtig verstehen. So, Kopf hoch, du wirst schon prima sein als Mama. Denn schlechte Mütter machen sich keine Sorgen über solche Dinge, denen ist das einfach egal. Viel Spaß noch mit dem Nachwuchs Schnucki80
Mitglied inaktiv
Hallo dinado, das Gleiche musste ich mir auch anhören. Es war auch bei uns so, dass er ziemlich ausflippte, wenn die ganze Familie auf engstem Raum zusammen war. Dann ließ er sich auch nur noch von meinem Mann beruhigen, der wie ein Fels in der Brandung stand oder einfach ganz rausging mit ihm. Ich hatte auch lange das Gefühl, dass ich meinem Kind nicht so wichtig sei-schließlich steht ja in jeder Zeitschrift, dass die Mutter ja soo toll und wichtig ist. Meine Schwester tröstete mich mit folgendem Satz: "Für ihn gehörst Du einfach zu ihm dazu. Er war noch nie ohne Dich, Du bist ein Teil von ihm über das er sich noch keine Gedanken macht." Und es stimmte, ich war so etwas wie sein verlängerter Arm, einfach ein TEil von ihm. Die Phase des Fremdelns kann noch kommen und es kommen jetzt immer mehr Tage wo es deutlich wird, dass Mama am besten trösten kann etc. Mein Sohn ist jetzt elf Monate alt und zeigt eben seit ca 2 Monaten sehr bewusst, dass er zu mir will und das tut schon gut. Also einfach abwarten und den Quatsch mit dem "Fixiert sein" überhören-auf wen soll er denn auch sonst fixiert sein? Und das gibt sich mit der Neugierde der Kinder eh, sofern man sie loslässt. Lieben Gruß, swany
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen