Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn wird morgen 7 monate und von festen schlaf-und esszeiten ist keine rede. er hat nie durchgeschlafen, das ist für mich auch nicht wichtig. das problem ist er wird zwischen 4 und 5 in der früh wach und bekommt da seine flasche. andersrum lässt er sich nicht beruhigen. dann wird er aber um 8 so müde und schläft dann ca.45min. dann bekommt er wieder um 9 die 2te flasche. ist aber dann um 10 wieder müde, und so geht es 4mal am tag, immer nur ca. 15min bis halbe stunde. ich hätte so gern damit er zumindest am tag 2mal und die gleiche zeit schläft und dann auch länger, nicht nur viertel stunde. ich versuche dann die wachphase von 15:00 uhr bis 20:00 einzuhalten, dann wird er aber um 18 uhr richtig müde und will nur schlafen. ich versuche seit einer woche ihn konsequent in sein bett wach zu legen, doch dass hat bisher nicht geklappt. er fängt an zu weinen, sich hin und her zu drehen, hällt sich am bett fest und tut sich natürlich mit dem kopf weh. hab alles versucht um ihn zu beruhigen, am ende muss ich ihn rausnehmen. ich bin einwenig überforder und auch nervlich am ende, da er auch so quengeliges und ernstes baby ist. er lacht nicht viel und wenn jemand mit ihm spielen will dann schaut er ernst und dreht den kopf weg, selten lacht er z.B. meine mutter oder schwester an. in der familie fragen mich schon alle was er wohl hat. doch er ist ja völlig gesund, sehr activ und auch sonst ein neugirieges baby. er weint beim pampers wechseln, beim ausziehn, beim anziehn, wenn er nicht richtig liegt, wenn er die flasche aus dem mund mit der hand wegschlägt, sitzen will er in meinem schoß auch nicht, versucht gleich aufzurichten und meckert. auf dem bauchliegen (stellt sich auf die knie und will krabbeln, geht aber noch nicht) /rückelliegen kommt auch nicht in frage, stemmt sich mit den armen und will sich aufsetzen, dass klappt ja auch nicht, da quengelt er auch gleich wieder. mag auch diese ganzen rasseln und baby spielzeug nicht, 5min und dann interessiert ihn dass auch nicht. auch beißen und zwicken macht er oft. das einzige wo er lacht und fröhlich ist, wenn er für kuze zeit mit meiner hilfe natürlich stehen kann und versucht zu gehen, was ihm auch gut gelingt. macht schon richtige schöne schritte. das ist aber nicht die lösung! danke für ihre mühe und entschuldigen sie für den langen text. mit freundlichen grüßen dina
Christiane Schuster
Hallo Dina Geben Sie Ihrem Sohn die Flasche, wenn er sie gegen 4-5Uhr weinend einfordert und lassen Sie ihn dann aber in seinem Bett liegen, während Sie ihm ein Musikmobile aufziehen, ihm Kuscheltiere oder anderes, weiches Spielzeug anbieten. Vielleicht schläft er dann noch mal ein, bzw. lernt er, sich selbst den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern. Geben Sie ihm die nächste Flasche dann quasi zum Frühstück und legen Sie ihn nicht in sein Bett, sondern in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihre Nähe oder auch mal in eine Babywippe, auf eine Krabbeldecke usw. Zwischen 10 und 11Uhr legen Sie ihn dann wieder -begleitet von einem stets gleichen Einschlafritual zu seinem 1. Tagesschlaf ins Bett, bieten Sie ihm nach dem Aufwachen erneut Etwas zu essen an, dann Laufgitter, Beschäftigung und von ca.14.30-max.16.00Uhr das 2.Tagesschläfchen. Gegen 19-20.30 geht`s nach Spaziergang, Beschäftigung usw. zum Nachtschlaf ins Bett. Jedes Mal, wenn er ins Bett gelegt wird, kommt das gleiche Einschlafritual, dass ihm zu einer sicheren Orientierung und Damit auch zu einem Rhythmus verhelfen wird. Auf diese Weise hätten Sie dann auch die Möglichkeit, um mit ihm einen Eltern-Kind-Kurs, wie "Babymassage" o.Ä. zu besuchen, sodass Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch haben, während er erste Kontakte zu knüpfen lernt. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen