Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Frage

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Ich würde gerne mal wissen wie ich meinem Sohn (22 Monate) mal beibringen kann sich zu wehren, wehren in dem Sinne, das er sich surchsetzten soll wenn ihm immer ständig Spielzeug weggenommen wird, er läßt sich alles wegnehmen, in der Spielgruppe, bei Freunden die gleichaltrige Kinder haben usw. er läßt es sich einfach aus der Hand nehmen guggt treu hinterher und das wars, zum Teil streichelt er den Kids noch über den Kopf und sagt "ei". Ich würde ihn gerne motivieren sich Sachen zurückzuholen oder sich nicht immer wegnehmen zu lassen wenn er mit was spielt. Noch eine Frage, ist es in dem Alter normal das Kinder etwas etepete sind wenn es um Dreck an den den Händen geht? Mein KLeiner kann das absolut nicht abhaben wenn er was an der Hand hat, wenn er zum Bsp hinfällt stüzt er sich nicht mit den Händen ab, er macht alles mit den Ellenbogen und wenn er in dem Sand hinfällt und er ausstehhen soll, macht er das nicht, da er sich nicht mit den Händen absützen will. Danke und ein Frohes Osterfest Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes, indem Sie ihn immer mal wieder auch vor anderen Personen loben. Gehen Sie in beschriebener Situation zu ihm hin und bieten Sie ihm eine konkrete Lösungsmöglichkeit des Konfliktes an. So kann er sein Spielzeug festhalten, den Kopf schütteln und seinem Gegenüber ein ebenso interessantes Spielzeug reichen; Sie können ein gemeinsames Spiel oder ein Abwechseln vorschlagen, sollten aber Ihren Sohn selbst handeln lassen. Regen Sie Ihren Sohn auch mal dazu an, im "Dreck" zu spielen, indem Sie als großes Vorbild vorangehen und große Freude zeigen beim Matschen im Sand, Formen mit Knete usw. Diese Empfindlichkeit gibt sich aber auch meist mit zunehmender Entwicklung von ganz allein. Auch Ihnen und Ihrer Familie ein paar gemütliche Ostertage, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hm, sprichst Du da von unserem Sohn? Hört sich so an. Nein, mal ganz im Ernst. Unser Junior war in dem Alter genauso. Er hat sich auch alles wegnehmen lassen ohne zu meckern und ist dann aufgestanden und hat sich was anderes genommen. Ihm war es wohl egal. Ich hab auch immer gedacht, er lernt es nie, sich durchzusetzen. Aber glaub mir, sie lernen es doch!! Mittlerweile ist er fast fünf und seit zwei Jahren im Kiga. Seitdem hat er sich von der Persönlichkeit her sehr entwickelt und lässt sich auch nicht mehr alles gefallen. Im Gegenteil, jetzt ist er manchmal derjenige, der anderen Kindern was wegnimmt oder sie einfach nur ärgert. Das mit den dreckigen Händen war genauso. Er wollte keinen Sand anpacken, Knete fand er eklig und überhaupt Dreck an den Händen war der totale Horror. Aber auch das gibt sich und du wirst dir noch manches mal die Zeiten zurückwünschen, wo er es eklig fand sich dreckig zu machen :-). Also, frohe Feiertage und bis dann LG Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.