Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Frage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe eine frage, sie sagen öfter folgendes: Richten Sie Ihren Wunsch nur 1 Mal an Ihren Sohn/Tochter, nachdem Sie direkten Augenkontakt zu ihm aufgenommen haben. Begründen Sie Ihren Wunsch und weisen Sie ihn gleichzeitig gelassen und liebevoll auf die möglichst logischen Folgen hin, wenn er absichtlich Ihren begründeten Wunsch ignoriert. ist das nicht ein bischen lange für 1 satz? oder anders gefragt ist das nicht drohend? wenn ich gleich bei der ersten bitte sage: zb: gehst du bitte zähneputzen weil deine zähne sonst kaputt werden und wenn du es nicht machst putze ich sie dir oder du bekommst nichts mehr zum naschen" ich finde solche sätze irgendwie nicht alltagstauglich, wobei mein satz eh grad relativ kurz war. ich hoffe sie verstehn was ich meine, lg, melree


Beitrag melden

Hallo Melree Meine Ausdrucksweise zu einem beschriebenen Ratschlag ist sicherlich ein wenig umfangreich, soll aber eben auch nur ein Vorchlag sein, wie Sie es machen könnten. Welche Elemente Sie nun für Ihre individuelle Situation nutzen, bleibt Ihnen überlassen. Je jünger ein Kind ist, umso kürzer müssen sowohl die Begründung eines Sachverhaltes als auch der Hinweis auf möglichst logische Folgen sein, der ggf. gleich praktisch durchgeführt werden kann. Ein kurzes, bestimmtes: "Die Zähne gehen sonst kaputt, sodass ich Sie dir putzen werde" reicht völlig aus, da Blickkontakt und konsequentes Handeln selbstverständlich sein sollten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.