Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Frage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Schuster, ich weiß nicht ob ich bei ihnen richtig bin, aber ich versuchs mal. Also meine Tochter(6)gerade geworden, muß diesen Sommer eingeschult werden, da es bei uns in NRW (oder in ganz Deutschkland, ich weiß garnicht genau) ab diesem Jahr keine Vorschule mehr gibt. Sie ist aber noch total verspielt, sprachlich auch zurück und sehr schüchtern. Sie läßt sich im Kiga alles gefallen, auch von den Kleineren. Ich habe Angst, das sie in der Schule nicht klarkommt und es Probleme geben wird. Was soll ich nur tun, sie muß ja eingeschult werden. Wie kann ich ihr am besten Beistehen? Haben sie einen Tipp für mich? Sie bekommt auch seit kurzem Ergo, weil es mit der Motorik nicht so gut klappt. Ich hoffe dadurch wird es mit dem sprachlichen Ausdrücken auch bessser, sie weiß sich nicht so gut auszudrücken. Die Schuluntersuchung hat sie aber gut gemacht, wurde nichts bemeängelt, bis auf die Feinmotorik. Aber ich habe Angst, das sie in der Schule untergeht und immer zurückstecken muß, wie bisher immer im Kiga. Sorry für den langen Text


Beitrag melden

Hallo Ines Loben Sie immer wieder verstärkt die Fähigkeiten Ihrer Tochter. Freuen Sie sich mit ihr auf die Schule und zeigen Sie ihr keinesfalls, wie unsicher Sie selbst sich fühlen. Vertrauen Sie den Erfahrungen der Fachleute, die die Schuleingangs-Untersuchung durchgeführt haben! Letztendlich soll es ja angeblich so sein, dass die Kinder, die sonst die Vorschule besucht haben, auch -wenn nötig- ein Jahr länger die 1./2. Klasse besuchen können -soweit ich informiert bin-. Es soll eine Zusatzkraft für die Klassen eingestellt werden, was bei uns realistisch so aussieht (nach meiner Information), dass auf 5 Grundschulen 1 Zusatzkraft kommt.- Insgesamt hoffe aber auch ich, dass diese Reform (?), die meiner Meinung nach eher zu Lasten als zum Nutzen der schwächsten Mitglieder geht, wieder rückgängig gemacht wird, da zur Einschulung mehr gehört als nur eine altersgerecht entwickelte Intelligenz und Lernbereitschaft. Als Beispiel sei hier nur die Fähigkeit genannt, sich von der vertrautesten Bezugsperson lösen zu können.- Sorgen-armes Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.