Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich hatte Sie um Rat gebeten, weil es immer wieder Kleinigkeiten gibt, die meinen Sohn aus der Fassung bringen. Ich hatte heute das erste Elterngespräch mit seiner Lehrerin und sie hat dasselbe festgestellt. Lerntechnisch ist er aber soweit auf der Höhe und wenn alles nach ihm läuft, auch ganz lieb. Nun versuche ich verstärkt, das Problem in den Griff zu bekommen. Können Sie mir einen Ratgeber oder ein Buch empfehlen, dass dieses Problem speziell anspricht? Vielen Dank Ulrike B.
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Einen Ratgeber für diese individuelle Auffälligkeit Ihres Sohnes kann ich Ihnen leider nicht empfehlen, da eine geringe Frustrationstoleranz mehrere Ursachen haben kann. Nachfolgend kopiere ich Ihnen mal eine Adresse, wo Sie diese verschiedenen Ursachen nachlesen können, um auf das Verhalten Ihres Sohnes besser reagieren zu können und ggf. mit dem behandelnden Kinderarzt über gezielte, therapeutische Unterstützung zu sprechen, wenn er es für notwendig erachtet: http://www.familienhandbuch.de/cmain/a_Search.html?q=geringe+Frustrationstoleranz Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen