Mitglied inaktiv
Hallo, momentan ist der abend bei uns ganz schön stressig. Und zwar will ich dazu gern mal Ihre Meinung hören. Mein Sohn(4Monate) macht bis ca.15-16 Uhr Mittagsschlaf und bekommt dann ne Pulle und ist dann wach. gegen 19 Uhr gehts dann zu Bett. Und die zeit dazwischen ist unser Problem. Man merkt genau das er müde wird und er fängt dann an zu quengeln und zu weinen und zu schreien, hinlegen bewirkt aber gar nix. Das einzige was ich machen kann, ist ihn gegen sehcs Uhr auf dem Arm zu nehmen und ihn da schreiend in einen kurzen Schlaf zu wiegen (ich weck ihn dann nach ca. 10 minuten). Das geht ganz schön an die Substanz da ich noch ein Kind habe und der kleine auch bereits seine 7 kilo wiegt und ich auch diese Angewohnheit nicht noch mehr ausdehen/ anzüchten möchte. Nun stellt sich dann auch die Frage wie ich das am stressfreiesten mit seinem Abendessen gestalten kann. Momentan ist es so, dass er nach dem Schrei-Schlummer seine Pulle auf dem Arm leert und dann gehts hoch zum waschen, bett ferig machen, Lied singen und Rest der Flasche bzw. ein bisschen neue Milch. Ist es vielleicht ratsamer ihm die Flasche komplett erst nach dem waschen zugeben? Habe dann aber irgendwie Angst das er nicht genug trinkt daer zu müde ist. Mache mir aber auch Sorgen, wie ich das dann anstelle wenn er bald Abendbrei bekommt, kann ich ihm ja schlecht beim schreien in den Mund stopfen bzw. nach dem waschen geben. was meint Ihr, haben Sie Tipps für mich?
Christiane Schuster
Hallo Andrea Probieren Sie doch einmal aus, Ihrem Sohn kurz vor 18.00Uhr seine Abendflasche zu geben und ihn dann schon gleich mit einem Einschlafritual in sein Bett zu legen. Mit zunehmender Mobilität wird sich diese Zeit dann bald von ganz allein wieder auf ca. 19.00Uhr verschieben. Nachts wird er dann -wie beinahe alle Kinder in diesem Alter- noch mal eine Flasche benötigen, die dann in zunehmend weniger Wasser oder Tee umgewandelt werden kann, sobald Ihr Sohn abends Brei ißt und ein wenig später ins Bett gebracht wird -evtl. mit dem älteren Kind gemeinsam-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen