Mitglied inaktiv
Dass mein Sohn derzeit eine schwere Phase durchmacht, hatte ich ja in meinem letzten Posting gesagt. Heute habe ich mich nochmal mit der Erzieherin besprochen und sie sagte, es wäre so lange gut gelaufen und jetzt würde Noah wieder komisch reagieren, ob irgendwas war. Ich habe ihr dann die Geschichte erzählt vom letzten Papa WE, wo ich nachgegeben habe und er nicht mitkam und dass er seitdem permanent versucht, seine Macht auszuspielen und MIR zu sagen, was ICH zu tun habe. Ich habe der Erzieherin auch gesagt, dass ich versucht habe, eine Weiterführung der Kindertherapie bei der gleichen Therapeutin zu erwirken, dass diese aber mindestens 6 Monate lang keinen Termin frei hat und mir der Kinderarzt geraten hat, mich an eine andere Kinderpsychologin / -psychiaterin zu wenden. Im Kindergarten hatte man beim letzten Elterngespräch angeregt, dass Noah einen geschützten Raum braucht, wo er seine Trauer, Wut und andere Emotionen bzgl. der Trennung verarbeiten kann. Die Erzieherin von ihm meinte aber, es sei für ihn schwer, wenn noch eine neue Person in sein Leben tritt. Sie hat mir von der Vorstellung am 15.Nov bei einer anderen Kinderpsychologin abgeraten. Diese ist jedoch absolute Spezialistin auf diesem Gebiet und ich möchte schon gern hören, was sie zu sagen hat. Fakt ist auch, dass mein Sohn JETZT Hilfe in Form einer Kindertherapie benötigt und nicht erst in 6 bis 12 Monaten. Zu Hause habe ich mich ja schon entsprechend umgestellt, die 6 Wochen Abendarbeit, die ich nunmal noch habe, sind dann Mitte Dezember vorbei! Bis dahin muss er noch durch alles durch. Was würden Sie sagen - verwirrt meinen Sohn der Termin bei einer anderen Therapeutin wirklich so sehr oder würden Sie hingehen? Ich finde, ich sollte hingehen!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Gehen Sie zu dieser Therapeutin, aber bereiten Sie Ihren Sohn bitte darauf vor, dass Sie eine nette Frau gefunden haben, die in einigen Spielstunden mal schauen möchte, was er schon Alles kann. Freuen Sie sich im Vorfeld mit ihm, dass er dann der Erzieherin und seinen Freunden anschließend bestimmt ganz viel Neues zu erzählen hat. Bitten Sie die Erzieherin, ihn dann aber auch nach seiner ersten "Spielstunde" zu fragen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen