Mitglied inaktiv
Hallo, danke für Ihren Tipp vom 21.6. Mein Sohn, 18 Monate, versteht zwar schon sehr gut und befolgt - sofern er will - auch Anweisungen, aber unser grundliegendes Problem beginnt damit, dass er nicht alleine im Zimmer sein will und kann. Er will immer und überall hin mit. Wenn ich ihn also sage ich gehe raus und er soll hier bleiben und Buch anschauen, wird er sich nur hinstellen und weinen. Auch wenn ich ihn zB sage, er soll hier warten und ich hole ihn derweil zB ein Spielzeug oÄ dann bleibt er zwar kurz sitzen aber nach einer Minute spätestens rennt er mir nach. Ausserdem braucht er beim Einschlafen noch den Körperkontakt zu uns und will unser Gesicht befühlen. Ist es für ihn vielleicht einfach noch zu früh in alleine einschlafen zu lassen? Danke und lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende In diesem Alter benötigen die Kleinen noch nahezu ununterbrochen die Sicherheit gebende Nähe ihrer vertrautesten Bezugsperson. Fühlt er sich in seinem Zimmer nun Ihrer Meinung nach wirklich allein nicht sicher genug, empfehle ich Ihnen, ihn auch weiterhin in Ihrem Zimmer (auf einer eigenen Matratze oder im Reisebett?) schlafen zu lassen. Richten Sie ihm zusätzlich immer dort eine konkrete Beschäftigungsmöglichkeit ein, wo Sie sich ebenfalls aufhalten, bzw. lassen Sie sich bei den tägl. anfallenden Arbeiten von ihm "helfen" und loben Sie ihn verstärkt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen