Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

frage zu 4 jährigen kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: frage zu 4 jährigen kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mit 4 jahern sollte ein kind ja soweit gut erzogen sein, dass es nicht bei kleinigkeiten ständig austestet oder? wenn es zb den schnuller eines babys hergeben soll , oder einem 1 jährigen kind spielsachen weg nimmt, abhaut oder eben einfach nicht folgt usw... liegt es an der erziehung oder ist es noch normal das 4 j. noch so stark austesten und grenzen suchen? (vermutlich wurde mit der erziehung etwas zu spät begonnen) ich kenne das bei den 2-3 jährigen so.aber nicht mehr bei 4 jährigen, oder? es geht nicht um mein kind, aber ich mach mir da meine gedanken, denn ich sehe ja jetzt schon, wie ich meine 12 monate alte tochter erziehen muss. lg lg


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Häufig fordern die Kleinen mit beschriebenem Verhalten ein wenig mehr Aufmerksamkeit geradezu ein, sind eifersüchtig auf jüngere (Geschwister-)Kinder oder sie sind unterfordert und versuchen sich auf diese Weise zu beschäftigen. Da auch 4-Jährige noch zu den Kleinkindern zählen, ist es wichtig nach der Ursache zu forschen, begründet konsequent zu handeln, aber sie auch aus möglichst LOGISCHEN Folgen eigene Erfahrungen sammeln zu lassen. Kinder können nur dann in eine SICHERE Selbstständigkeit geführt werden -nichts anderes bedeutet Erziehung- wenn sie sich am Verhalten ihrer vertrautesten Bezugspersonen orientieren können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.