Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Frage wegen Grossneffen..lang

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Frage wegen Grossneffen..lang

Nicole1979

Beitrag melden

Hallo, der Sohn meiner Nichte ( 3 Jahre) ist in unseren Augen ein ziemlich schwieriges Kind. Er kann wirklich ein ganz lieber Kerl sein,nur leider kommt das viel zu selten vor :-( . Er ist geizig,aggressiv,egoistisch und mehr. Er ist sehr auf sich bezogen,alles gehört ihm,wirklich alles. Egal wo er ist,auch das Spielzeug meiner Kinder gehört in seinen Augen ihm allein und macht auch gerne was kaputt. Seine sachen teilen will er gar nicht,verlangt aber von meinen kindern (sohn 8 Jahre,tochter wird bald 2 Jahre) das sie alles mit ihm teilen ohne zu murren. Er fragt auch nicht ob er was haben kann,egal ob essen,trinken usw. er nimmt sich einfach und fühlt sich dabei auch noch im recht,sagt auch kein danke und bitte,dazu muss ihn seine Mutter immer auffordern. Auch kann essen von eins meiner Kinder sein,er nimmt es sich einfach und "schlingt" es hinunter und lacht dann dabei. Auch wenn wir was gerecht verteilen,mal eine tüte süsses oder etwas anderes,es wird sofort alles in den Mund gesteckt und wirklich hinuntergeschlungen.Dann geht er zu den sachen meiner Kinder,will es nehmen und sagt teilen. Wenn wir sagen nein,du hast deins schon aufgegessen,das gehört ihnen,dann fängt er an zu schreien und zu weinen und schreit dazu ständig nein meins.Aber so geht es auch mit Spielzeug usw. Wenn meine Tochter mal was von ihm nimmt,schreit er sofort,nimmt es ihr weg und immer wieder dieses nein meins. Tut mir leid,aber es nervt so langsam jeden in unserer Familie :-( Aber er nimmt ihnen alles weg,denn sie haben gefälligst zu teilen. Und er ist ständig am schreien und beruhigt sich nicht mehr. Meine Nichte mag auch schon nirgendwo mehr mit ihm hingehen,dass macht er nämlich überall,egal wo sie mit ihm ist. Es tut mir wirklich leid,und sie hat schon viel versucht,aber es will alles nicht klappen,deswegen frage ich mal hier,ob sie vielleicht noch tipps haben. Sollten sie noch fragen haben,so werde ich sie gerne beantworten. Lg und danke schonmal...


Beitrag melden

Hallo Nicole Bevor der Junge bereit ist zu teilen muß er gelernt haben, dass sein persönliches Eigentum respektiert wird und dass ihm von seinen Bezugspersonen auch geholfen wird dieses Eigentum angemessen zu verteidigen. Berücksichtigen bitte, dass er noch ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener ist. Kleinkinder müssen ein angemessenes soziales Verhalten erst noch lernen und sind bis dahin alles kleine Egoisten. Mit 3 Jahren versteht er noch nicht immer, dass und warum er Etwas nicht darf, sodass ihm ein Lernen aus möglichst logischen Folgen ermöglicht werden sollte. Fühlt er sich unter Druck gesetzt um die Regeln der Höflichkeit einzuhalten, wird er absichtlich die Ohren auf Durchzug schalten und sich diesem Druck widersetzen. Für sehr wichtig halte ich es, dass er sich bezüglich seines Verhaltens an seinen vertrautesten Vorbildern orientieren kann. Er wird sie nachzuahmen versuchen sobald er entsprechenden Entwicklungsstand erreicht hat. Bitten Sie Ihre Nichte mit dem Kleinen eine Eltern-Kind- oder Interessengruppe zu besuchen, damit er lernt sich auch am Verhalten ca. gleichaltriger Kinder zu orientieren. Heben Sie verstärkt seine positiven Eigenschaften lobend hervor und wenden Sie sich ihm bewußt liebevoll zu, wird es ihm viel leichter fallen sich an begründete Grenzen und Regeln auch halten zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.