Mitglied inaktiv
liebe frau schuster! vielen lieben dank erst einmal für ihre schnelle antwort! sie haben auf eine meiner fragen nicht geantwortet und deshalb frage ich sie dieses noch einmal. kann diese situation (das der junge meine tochter mehrmals an ihre scheide gefaßt hat) mit der nächtlichen angst zusammenhängen? diese angst hat wie gesagt, am gleichen tag angefangen. viele grüße, eva
Christiane Schuster
Hallo Eva Nächtliche Ängste treten meist auf, wenn irgendwelche Ereignisse des Tages nicht verarbeitet wurden, sodass ein Zusammenhang durchaus besteht.- Regen Sie Ihre Tochter doch mal zu einem Rollenspiel mit personifizierten Hand- oder Fingerpuppen, bzw. mit Kuscheltieren an, bei dem sie der "Bestimmer" sein darf. Ein Thema ist vielleicht zuerst "Schule" (Kindergarten), um dann "Sport" (Turnen) zu spielen. Halten die Ängste auch weiterhin an, nachdem vorgeschlagene, klärende Gespräche geführt wurden, empfehle ich Ihnen, doch einmal mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter zu sprechen, der Sie ggf. gemeinsam an einen geeigneten Therapeuten, bzw. Kinderpsychologen weiter-empfehlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen