Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Frage nach Süßigkeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frage nach Süßigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Sie bekommt öfter mal was zum Naschen. Leider hat sie Phasen, in denen sie dann schon nach dem Aufwachen nach Schokolade fragt, oder öfter mal am Tag nach Bonbons... Egal, ob sie schon was Süßes gegessen hat oder nicht. Wie soll sie auch wissen, wann es etwas gibt. Manchmal ja, manchmal nein? Wie kann ich einen festen Platz für das Naschen finden? Ich könnte ja sagen, jeden Tag um 16.00 Uhr - aber ich möchte ja gar nicht, daß sie jeden Tag nascht??? Ich wäre für einen Vorschlag dankbar. Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Handeln Sie mal so, wie Marit Ihnen rät: Geben Sie Ihrer Tochter jeweils nach den Mahlzeiten etwas zum Naschen. Sie wird sich an diese Regelung gewöhnen, der Hunger nach Süßem wird gestillt, sodass sie sich nicht heimlich Etwas "organisieren" muß. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich gebe meiner Tochter 2.2Jahre jung auch ab und an!! abe rhabe kiene feste zeit! ich nache für mich auch nüsse und Mohrrübchen die ich so klein schneide die nascht sie dan auch mit mir!!! einfach versuchen anders auch anzubieten !!salzistangen! ist halt nicht leicht so süsse sachen zu verbieten ich habe gar nicht vile daheim! sie isst selten Bombos und so!! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Biete ihr doch einfach immer nach dem Mittagessen als "Nachtisch" etwas süßes an. Dann hat sie erstens nicht so viel Hunger, weil der Bauch schon voll ist, andererseits stellst du so sicher, daß die normale Nahrungsaufnahme nicht drungter leidet. Ich denke es ist besser, so etwas zur täglichen Regel zu machen, als zur absoluten Ausnahmesituation. Denn wenn sie später taschengeld hat und feststellt, wie leicht die ach so begehrten und ersehnten Sachen zu besorgen sind, kannst du das nicht mehr kontrollieren. Besser sie hält ein Stück Schokolade für etwas normales, das es halt nach dem Mittagessen gibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.